Teleskop
12. März 2023 |
Von Achim
Millionen von Häusern in Deutschland sollen alsbald gedämmt und mit klimafreundlichen Heizungen ausgestattet werden, was aber so kostspielig ist, dass zahlreiche, unzureichend betuchte Eigentümer kleiner Einfamilienhäuser die Maßnahmen trotz der staatlichen Förderung nicht finanzieren können. Überdies leidet das Klima unter der weitgehenden Versiegelung der Erdoberfläche in den früh entwickelten Staaten. Die Lage wäre prekär, wenn
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Die Lösung
12. Februar 2023 |
Von Achim
Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty, Pofessor an der Pariser Elitehochschule École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS), der mit seinem 2014 erschienen, 816-seitigen Wälzer „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ weltweit Furore machte, hat inzwischen „Eine kurze Geschichte der GLEICHHEIT“ (C.H. Beck, 264 Seiten, € 25) nachgereicht, laut Klappentext „eine … komprimierte Weltgeschichte der sozialen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Empfehlenswert
15. Januar 2023 |
Von Achim
Zu den ehernen Glaubenssätzen der Ökonomie, die als Sozialwissenschaft zuverlässige Ergebnisse vor allem a posteriori erzielt, gehört die Annahme, der Kapitalismus könne nur bei ständigem Wirtschaftswachstum weiter materiellen Wohlstand schaffen und stabil sein; ohne andauernde wirtschaftliche Expansion breche er zusammen. Das Konzept permanenten Wachstums stößt jedoch auf Grenzen, da es die Lebensgrundlagen der zumindest
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Ende des Wirtschaftswachstums
18. Dezember 2022 |
Von Achim
Nordseetouristen bauen im Sommer am Strand gern Sandburgen, die dann von der Flut über- und weggespült werden, ein Bild, das der Lage der Linken entspricht. Ob man die Parteitagsbeschlüsse vom Ende des Monats Juni 2022 oder die nunmehrige „Leipziger Erklärung“ der Parteioberen liest: Die Linke hält unbeirrt an der Ablehnung von Rüstung, von Auslandseinsätzen der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für In der Sandburg
5. Dezember 2022 |
Von Achim
Lange hat er gewartet, aber nun ist der Winter da. Wie im Norden Deutschlands schon seit Jahren nun auch im Süden zumeist nicht mit Schnee, Sonne und trockener Luft, sondern unangenehm regnerisch und nasskalt – eine Folge der Erderwärmung. Die Zeit des winterlichen Schlittschuhlaufens, auf den nördlichen Seen ferne Geschichte, ist inzwischen auch auf Gewässern
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Winterliches
13. September 2022 |
Von Achim
Die von Betagten seit jeher gern beschworene „gute alte Zeit“ war bei näherem Hinsehen oft kaum mehr als eine Illusion, Ausdruck eines Erinnerungsvermögens, das sich auf das erlebte Gute konzentriert. Kurz nach dem Ende des zweiten Weltkriegs geborene (West-) Deutsche können jedoch tatsächlich mit einer gewissen Wehmut auf die ersten Dekaden nach 1945 zurückblicken. Es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Herbstgedanken
15. Juli 2022 |
Von Achim
Selig die Zeiten, in denen uns das Sommerloch verwöhnte! Wochenlang legten die Krisen eine Pause ein, in der die Schalthebel der Macht immerhin in den westlichen Ländern kaum bedient wurden. So auch in Deutschland: Die leitenden Personen der jeweiligen Exekutive und Legislative verschwanden in den – nicht unterbrochenen – Ferien, und die Bevölkerung tat es ihnen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Bedrohte Arten: Das Sommerloch
17. Juni 2022 |
Von Achim
Zu Beginn seiner Kanzlerschaft verkündete Olaf Scholz, wer bei ihm Führung bestelle, bekomme sie auch. Zwei Tage nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine verurteilte der Kanzler den Krieg, konstatierte eine Zeitenwende und versprach eine Investition von einhundert Milliarden Euro in die Bundeswehr sowie uneingeschränkt Waffenlieferungen an die Ukraine. Das klang vielversprechend.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Doch ein Fototermin
8. Mai 2022 |
Von Achim
Fast 77 Jahre lang herrschte Frieden in Europa, wenn man von den Waffengängen auf dem Balkan absieht. Für die Bevölkerungen der westlichen europäischen Staaten war anderes kaum noch vorstellbar. Lange schien das Prinzip Wandel durch Annäherung, insbesondere durch wirtschaftliche Verflechtungen mit autoritären Staaten, ja auch erfolgreich zu sein. Der Pazifismus nährte sich davon. Mit Russland
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Die Realität
4. April 2022 |
Von Achim
Die Märkte wurden entfesselt, und nun fesseln sie uns samt unserer moralischen Kompetenz. Wir sollten uns dafür schämen, dass Putins durch nichts gerechtfertigter, grausamer Krieg nicht zuletzt um der deutschen Wirtschaft willen durch Deutschland weiter finanziert wird, obwohl die ökonomischen Folgen einer sofortigen Beendigung der russischen Lieferungen auch von Gas nur vorübergehend und durchaus tragbar
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Schändlich