
Teleskop
Die Lösung
Millionen von Häusern in Deutschland sollen alsbald gedämmt und mit klimafreundlichen Heizungen ausgestattet werden, was aber so kostspielig ist, dass zahlreiche, unzureichend betuchte Eigentümer kleiner Einfamilienhäuser die Maßnahmen trotz der staatlichen Förderung nicht finanzieren können. Überdies leidet das Klima unter der weitgehenden Versiegelung der Erdoberfläche in den früh entwickelten Staaten. Die Lage wäre prekär, wenn
[weiterlesen …]
Kaleidoskop

PDF24 Toolbox
Wer – wie immer mehr Abonnenten – die Tageszeitung online liest und im Notebook speichert, wird früher oder später feststellen, dass die Gesamtheit der Ausgaben viel Platz auf der Festplatte in Anspruch nimmt. Zum Glück gibt es die für den privaten Gebrauch kostenlose „PDF24 Toolbox“, die es neben zahlreichen weiteren Bearbeitungsmöglichkeiten für PDFs möglich macht,
[weiterlesen …]
Sudoku
In unserer Nordeuropa-Redaktion waren lange allerlei Selbstgespräche und Flüche zu hören. Unser Herausgeber, Chefredakteur und Bürobote, der dort seit Wochen weilt, hat sich erstmals daran gemacht, Sudoku-Rätsel zu lösen. Es handelt sich dabei um eine von den trüben Weltläufen ablenkende, durchaus fordernde Beschäftigung, bei der man nicht um Worte ringt, aber konsequent und konzentriert Zahlen
[weiterlesen …]

Soundbar für kleine Fernseher
Nicht jeder legt Wert auf riesige, zudem energiefressende Fernsehmonster, insbesondere nicht im Schlafzimmer. Flachbildfernseher geringer Größe, etwa mit einem 24-Zoll-Bildschirm, haben aber typischerweise furchtbare Lautsprecher ohne nennenswerte Basswiedergabe. Da kostspielige Soundbars nicht recht zu den geringen Anschaffungskosten solcher TV-Geräte passen, haben wir uns nach einer dazu passenden, preiswerten Soundbar umgesehen und waren erfolgreich. Das abgebildete,
[weiterlesen …]
Aus der Redaktion
Laut den Statistiken ihres Internet-Providers wird die NACHTGAZETTE mittlerweile täglich von bis zu 1500 Lesern besucht. Nachdem neue Beiträge nur in unregelmäßigen Abständen erscheinen, ist das ein Erfolg, für den wir (Achtung: pluralis majestatis!) dankbar sind. Lähmend für die Redaktion ist immer wieder, dass auf Erden seit geraumer Zeit viel Negatives, aber allzu wenig Positives
[weiterlesen …]

Lecker
Ein Schrittchen seitwärts aus der allgegenwärtigen Rundum-Misere: Wer morgens sein Brötchen (alias Rundstück oder Semmel) mit Süßem aus Orangen oder Zitronen veredeln will, war lange auf Produkte mit einem Zuckergehalt von mehr als 50 Prozent angewiesen, gleichgültig, ob sie aus Deutschland, England, Dänemark oder Südafrika stammen. Die abgebildeten Gläser bieten Ausnahmen: Der Zuckergehalt des Fruchtaufstrichs
[weiterlesen …]
Mikroskop
KI
Die künstliche Intelligenz schreitet voran, unter anderem in Gestalt von ChatGPT und Stable Diffusion. Wie das Internet und das Smartphone bietet die Entwicklung Licht- und Schattenseiten, wobei der Mensch erfahrungsgemäß leider dazu neigt, vor allem die dunkle Seite auszubeuten. Herrlich die Zeiten, als es all diesen Kram noch nicht gab! Das Dasein war schlichter, sozialer,
[weiterlesen …]
Krisen über Krisen
Die Anzahl der Krisen steigt munter, auch in Deutschland, wo die zur Bewältigung derselben berufenen Ampelkoalitionäre, etwa in Sachen Klimaschutz, nicht willens oder unfähig sind, die vielen Knoten zu entwirren und taugliche Lösungen zu stricken. Die Passivität des Bundeskanzlers gegenüber der Blockadepolitik der FDP ist ein Skandal. Die Antwort des braven deutschen Bürgers auf
[weiterlesen …]
Räuber
Der Preis für Rohöl (Brent) ist sukzessive auf inzwischen rund 75 US-Dollar pro Barrel gefallen, und dennoch verlangen die Oligopolisten an den Tankstellen unverändert Phantasiepreise für Superbenzin und Diesel. Dies trifft naturgemäß auch Menschen, die ihren Verbrenner nur noch wenig bewegen, vor allem aber solche, die auf die häufige Nutzung ihres Fahrzeugs angewiesen sind und
[weiterlesen …]
So dumm und Gomorra
Berlin wird für Provinzler wie Münchner wohl immer ein rätselhaftes Gomorra bleiben. Beispielsweise amtiert dort als regierende Bürgermeisterin noch Franziska Giffey, die jedoch offenbar entschlossen ist, die SPD zum Juniorpartner einer Koalition mit der CDU zu degradieren, obwohl sie in der Lage wäre, die erst im Dezember 2021 gebildete Koalition mit den Grünen und der
[weiterlesen …]
Boskop

Tragbar
Die Frau wird bekanntlich je nach ihrem Gewicht mehr oder weniger gern auf Händen getragen. Es lag nahe, dass auch die stets um Absatz bemühte Schuhindustrie irgendwann diversifizierende Angebote präsentieren würde. Die abgebildeten Hausschuhe wurden speziell für Damen entworfen, die den ganzen Tag lang tragbar sind. Innovation, wohin man auch blickt.
Mensch, Lemming, Gletscher
Eine vorurteilsfreie Betrachtung des andauernden, dem Taoismus fremden menschlichen Wühlens erzeugt die Versuchung, metaphorisch den gemeinsamen Selbstmord von Lemmingen zu bemühen. Das aber läge bedauerlicherweise neben der Sache. Tatsächlich sind zwar auch die Lemminge Wühler und wandern – wie die Menschen, bevor diese vielfach zu couch potatoes degenerieren – gelegentlich, aber nur, um neue Lebensräume zu
[weiterlesen …]
Erfreuliche Nachricht
Allzu lange konnte die kulturelle Arbeitsproduktivität zum Leidwesen der Ökonomie nicht gesteigert werden. Nun ist es dem Hessischen Staatsorchester unter dem genialen Dirigenten Josef Knirps gelungen, Mahlers Fünfte Symphonie 84 Prozent schneller aufzuführen als jemals zuvor – ein beachtlicher Fortschritt kapitalistischen Wirkens!

Exklusivbericht
Auf verschlungenen investigativen Wegen haben Redakteure der NACHTGAZETTE Zugang zu einer geheimen Kammer des Budapester Burgbergs erhalten. Dort befindet sich eine berüchtigte Schatztruhe, die im Jahr 2004 durch ungarische Freibeuter erbeutet wurde, als diese – ohne einen Tropfen Blut zu vergießen – die chronisch hilflos navigierende Fregatte „EU“ enterten. Das Objekt der Begierde (Abbildung) füllt
[weiterlesen …]