Teleskop

Agonie des Sommerlochs

18. August 2020 | Von

Kaum etwas ist im August 2020 noch, wie es einmal war.  Auch das wochenlange Abtauchen ins ereignisarme Sommerloch, in dem nur Unbedeutende Unbedeutendes aufführten und die Nachtgazette es sich erlaubte, selige Faulheit zu zelebrieren, ist Geschichte. Stattdessen erleben wir einen wahrhaften Sommerberg, dessen Gipfel in düsteren Wolken liegt. Zahllose verantwortungslose Deppen tragen dazu bei, dass

[weiterlesen …]



Non olet

5. Juli 2020 | Von

Millionen Deutsche wollen eine bessere Vergütung – nicht nur Geringverdiener, sondern auch aktive und ehemalige Politiker. Welch Segen, dass die beständig um die Arbeitsplätze besorgte Wirtschaft da entschlossen in die Bresche springt! Sie bietet prekär Beschäftigten zusätzlichen Zeitvertreib und bewährten Politikern, die hilfreich waren oder sein können, immer wieder einträgliche Posten, ob sie Christ- oder

[weiterlesen …]



Postcorona

10. Juni 2020 | Von

Die Höhe der Corona-Welle nimmt in Deutschland unverändert ab, problematisch werden allerdings noch lange Massenveranstaltungen bleiben, was weithin Unbehagen und Widerstand verursachen wird. In der großen Gemeinde der Fußballfans beispielsweise löst die Vorstellung, es werde noch längere Zeit Geisterspiele geben, Depressionen und Kreislaufbeschwerden aus. Was soll man auch immer wieder mit einem  Nachmittag des Wochenendes anfangen,

[weiterlesen …]



Die siebte Welle

11. Mai 2020 | Von

Der Ende März vorhergesagte Höhepunkt steht noch immer aus, während es doch an Betten nicht mangelte. Nun sollen wir noch die zweite und dritte Welle erleben, müssen also weiter abwarten. Allerdings haben sich bereits allerlei Prognosen als luftig erwiesen. Schwierig ist auch die Interpretation der Gegenwart, nehmen wir nur die Reproduktion: Nach sachverständiger Ansicht wird

[weiterlesen …]



Siegt des Bürgers Vernunft?

24. April 2020 | Von

Der Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen überziehende Lockdown war für die Politik eine relativ einfache Übung, zumal er  im Einklang mit der Opposition und den Medien erfolgte und die einzelnen Maßnahmen kaum auf ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit und damit ihre Übereinstimmung mit dem Grundgesetz überprüft wurden; leider wurden bisher nur einige Grundrechtsverstöße von Verwaltungsgerichten und vom

[weiterlesen …]



….so hat es doch Methode

16. April 2020 | Von

Die Kenntnisse der Wissenschaft über Sars-Co V2 sind, wie der  Stellungnahme der Leopoldina vom 13. April zu entnehmen, noch recht  begrenzt. Auch die Zahl derer, die in Deutschland an dem neuen Virus gestorben sind, kennt niemand wirklich, da die Toten ganz überwiegend alt waren und unverständlicherweise nicht obduziert wurden. Die Lebenserwartung der Deutschen aber ist

[weiterlesen …]



Worauf wir warten

6. April 2020 | Von

Die Zunahme der Infektionen in Deutschland wird geringer – ein Trend, der sich in der Zeit bis Ostern fortsetzen wird. Dies sollte nicht davon ablenken, dass die derzeitigen Beschränkungen zum Teil unverhältnismäßig und grundgesetzwidrig sind. Beispiele: Wer in Bayern in erlaubter Weise an der frischen Luft Sport treibt und zum Verschnaufen allein (!) Platz auf

[weiterlesen …]



Schluss mit Lustig

20. März 2020 | Von

Kennzeichen der Corona-Krise war lange eine unzureichende Aufklärung auch seitens der beteiligten Wissenschaftler darüber, inwieweit die Gefährlichkeit des Erregers die derjenigen übersteigt, die gewohnte  Krankheiten wie die Virusgrippe auslösen. Auch die letzteren führen bekanntlich in jedem Jahr zu zahlreichen Todesfällen insbesondere bei Älteren, die ohnehin nicht gesund sind. Entsprechende Vergleichszahlen wurden kaum veröffentlicht. Es war

[weiterlesen …]



Endlich: Die Apokalypse!

15. März 2020 | Von

Fußball und Wirtschaftswachstum waren einmal, die  Berliner und Hamburger Kneipen sind geschlossen, der Ballermann ist verwaist und das Baltikum riegelt sich ab.  Der  Kölner Dom ist zum Beten noch geöffnet, aber in Spanien herrscht Ausgangssperre. Das Corona–Virus hat es abgelehnt, sich bei Donald Trump einzunisten. Und der Hausfrau Agnes Spanhuber aus München-Sendling ist ein rohes

[weiterlesen …]



Verschobener Exitus

16. Februar 2020 | Von

Erwartungsgemäß hat der Bundesrat ein allgemeines Tempolimit auf den deutschen Autobahnen abgelehnt – offenbar unter anderem aufgrund einer Stimmenthaltung  durch Baden-Württemberg, dessen Ministerpräsident bekanntlich ein Grüner ist. Die Koalition mit der CDU ließ  nichts anderes zu – ein Vorgeschmack auf das Schicksal der Grünen in einer Koalition mit der CDU/CSU auf Bundesebene, das sie viele

[weiterlesen …]