Alle Beiträge dieses Autors
6. Januar 2025 |
Von Achim
Auf Seite 280 seines neuen, als Spiegel-Bestseller gerühmten Romans „Man kann auch in die Höhe fallen“ (Kiepenheuer & Witsch 2024, 358 Seiten, 26 Euro) bekennt Joachim Meyerhoff, er sei nie gut darin gewesen, für sich „allein zu denken und zu dichten und dann fertige Geschichten als Kunstwerke in die Welt zu lassen.“ Seine Geschichten entstünden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Echoräume
18. Dezember 2024 |
Von Achim
Veröffentlicht in Boskop, Fotos |
Kommentare deaktiviert für Marmor, Stein und Eisen…
16. Dezember 2024 |
Von Achim
Der vom Kabarettisten und Schriftsteller Heinz Strunk gewählte Titel irritiert zunächst: Thomas Manns wunderbarer Roman verdient weder eine Persiflage noch ein Remake. Beides ist „Zauberberg 2“ allerdings auch nicht. Für Ersteres fehlt es trotz durchgehender humoristischer Anflüge (Beispiel: „Wenn die Ebbe kommt, dann zeigt sich, wer ohne Badehose schwimmt.“) in der Substanz des Gebotenen an
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Liest sich gut
25. Oktober 2024 |
Von Achim
Schon in meiner Kindheit galt ich als unverbesserlicher Optimist. Ob es zu regnen begann, meine Eltern wieder einmal heftig miteinander stritten oder ein Atomkrieg drohte, stets verkündete ich die frohe Botschaft, das jeweilige Übel werde bald vergehen oder nicht eintreten. Lange wurde mein Talent wenig geschätzt, da die Zustände auf Erden noch einigermaßen intakt waren.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Die OptiPro GmbH
15. September 2024 |
Von Achim
Die Kehrseite der Gleichsetzung von Kritik an Israel mit Antisemitismus ist die den Antisemitismus fördernde Gleichsetzung von Israel mit dem Judentum.
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Fehlschuss
22. Juli 2024 |
Von Achim
Zur Erklärung der diesjährigen sommerlichen Abstinenz der Redaktion: Wir waren in Portugal, genauer nicht an der Algarve, sondern in Lissabon, Coimbra und Porto! Ein schönes Land mit herrlichen Städten, vielen Sehenswürdigkeiten und – nicht zuletzt – freundlichen Menschen. Als ein zuverlässiger, kurzer Reiseführer hat sich der von Marco Polo für ganz Portugal erwiesen. Der geplante
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kaleidoskop |
Kommentare deaktiviert für Aus der Redaktion
22. Juli 2024 |
Von Achim
Was der Mensch fälschlicherweise Lemmingen zuschreibt, bewirkt nur er: Er schafft sich ab – während der mainstream wie seinerzeit die Kapelle auf der Titanic beruhigend die Musik dazu spielt. Wer jedoch wissen möchte, warum und wodurch die Menschheit ihre natürlichen Lebensgrundlagen ungerührt weiter zerstört, der lese „Kapitalismus am Limit“ von den Professoren Ulrich Brand und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Klappe zu
24. Juni 2024 |
Von Achim
Bei der Bundestagswahl 2017 erzielten die CDU/CSU 32 % und die SPD 20,5% der abgegebenen Zweitstimmen. Dann stieg der übel riechende Qualm um die Rolle des Olaf Scholz bei der Bearbeitung der Hamburger cum/ex-Affaire und seine diesbezüglichen, wenig glaubwürdigen Gedächtnislücken auf. Daraufhin scheiterte Scholz zwar bei seiner Bewerbung für den SPD-Vorsitz, wurde jedoch – arme
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Olaf ebsteinern
21. Juni 2024 |
Von Achim
Veröffentlicht in Boskop, Fotos |
Kommentare deaktiviert für Europäischer Dingsbums
18. Juni 2024 |
Von Achim
zu unterscheiden ist der Mangel der Fachkräfte, Auftraggeber des Handwerks wissen ein Lied davon zu singen. Dieser betrifft nicht nur die Qualität der Arbeit, sondern auch das Ausmaß des Einsatzes. Reales Beispiel: Der Mitarbeiter des Handwerksunternehmens ist für 7 Uhr morgens angekündigt, weshalb der Auftraggeber sich, noch schlaftrunken, einige Zeit vorher aus dem Bett erhebt.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Vom deutschen Fachkräftemangel