Alle Beiträge dieses Autors

Vom Ende her

12. Dezember 2021 | Von

Moden kommen und gehen, auch sprachliche. Das „Narrativ“ etwa ist eindeutig nicht mehr en vogue. Derzeit beliebt ist die  Formulierung „vom Ende her denken“. So veranlasste Billy Wilders „Boulevard der Dämmerung“, in dem der Erzähler Joe Gillis anfangs  tot in einem Schwimmbecken umher treibt, die Süddeutsche Zeitung unlängst zu  der streiflichtigen Bemerkung: „Gillis tut das,

[weiterlesen …]



Ärztliches Bulletin CDU

17. November 2021 | Von

Die CDU hat  ihre Gesundheit jahrzehntelang sträflich vernachlässigt und liegt mittlerweile im Koma. Sie ringt um ihr Leben und muss bereits beatmet werden. Nun soll, nachdem die primär sedativ tätig gewordene Allgemeinärztin Dr. Merkel das Weite gesucht hat und eine mit Berliner Erregern ungenügend vertraute, gemeinhin als AKK bezeichnete Medizinerin ebenso gescheitert ist wie  der wonneproppige

[weiterlesen …]



Unsere Antwort

16. November 2021 | Von

auf diese Frage der Süddeutschen Zeitung vom 16.11.2021: Weitermachen wie bisher!



Verschiebebahnhof Klimaschutz

14. November 2021 | Von

Die Kohlendioxid-Ausscheidungen im Kraftfahrzeugverkehr nehmen ständig zu. Daher wäre es angesichts der drängenden Klimaprobleme  ein Gebot der Vernunft, die zulässige Geschwindigkeit auf den deutschen Autobahnen nunmehr generell auf 130 km/h zu beschränken und den Personen- und Güterverkehr vermehrt von den Straßen auf die Bahn zu verlagern, auch und gerade in strukturschwachen ländlichen Gebieten, um unter

[weiterlesen …]



Wohnungsnot

8. November 2021 | Von

Die systemkonforme Rezept der Parteien gegen die Unbezahlbarkeit der Wohnungen in den deutschen Großstädten und Ballungsräumen für Normalverdiener ist bekanntlich der Bau zusätzlicher Wohnungen. Rund 306.000 Einheiten wurden im  Jahr 2020  in Deutschland gebaut, 400.000 jährlich sollen es nach den Vorstellungen der Ampel zukünftig sein. Jahr für Jahr wird schon jetzt täglich (!) eine Fläche

[weiterlesen …]



Dunkle Nacht

30. Oktober 2021 | Von

Der Olaf will nur Kanzler sein. Die Grünen knicken ständig ein, Ministerposten sind soo fein. Das freut den Lindner ungemein, den Kurs bestimmt er fast allein. Das Boot fährt in die dunkle Nacht, wir haben es uns gleich gedacht.



Komponist gestorben

24. Oktober 2021 | Von

Arnold von Gisdur, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte deutsche Komponist, ist tot. Vor wenigen Wochen erst wurde seine Neunte Symphonie von den Soester Philharmonikern unter Sir Simon Saddle in Wien uraufgeführt. Dabei fiel glücklicherweise nicht auf, dass einige Mitglieder des Orchesters krankheitsbedingt abwesend waren.   Das Werk besteht erneut aus vier Sätzen (hier:

[weiterlesen …]



Entblättert

12. Oktober 2021 | Von

Der überragenden Bedeutung sexueller Aktivitäten für das menschliche Dasein wird auch die NACHTGAZETTE zukünftig vermehrt Rechnung tragen und in unregelmäßigen Abständen Anregendes zeigen, das selbst ausgeprägte Sexmuffel aus dem Fernsehsessel katapultiert. Das obige, in häuslicher Umgebung entstandene, bereits halbscharfe Aktfoto  eines anonymen Künstlers wurde zunächst  im Museum of Modern Art (New York) gezeigt  und  ist

[weiterlesen …]



Frühling im Oktober ?

7. Oktober 2021 | Von

Für viele ist der Frühling die schönste Jahreszeit – ein Versprechen. Wie der verflossene Sommer gezeigt hat, wird dieses Versprechen nicht immer eingelöst. Ähnlich verhält es sich mit den derzeitigen Sondierungen der Parteien zum Zweck der Bildung einer erstmals aus drei Parteien bestehenden Bundesregierung, die angesichts des hier schon im April 2021 konstatierten Niedergangs der

[weiterlesen …]



Die Stundenente

25. September 2021 | Von

Wer unter Gartenschnecken leidet, kann dem Problem auf zwei Wegen begegnen. Der erste besteht darin, tief in die Stoa oder Esoterisches einzutauchen und sich durch geistige, gar meditative Übungen des Leids zu entledigen, indem man die innere Haltung gegenüber den widrigen Umständen ändert und die bedrohten Pflanzen freudig  den  Invasoren überlässt. Denn wie lehrt doch

[weiterlesen …]