Teleskop

de profundis

31. Oktober 2010 | Von

Wie die Presse unlängst  knapp vermeldete, hat das Landesarbeitsgericht Köln bereits im November 2009 entschieden, ein Beerdigungsunternehmer dürfe  seinem Angestellten als vereinbarten, nicht näher beschriebenen „Dienstwagen“ keinen Leichenwagen vor die Tür stellen (Az: 7 Sa 879/09). Da fragt man sich  verwundert: Warum nicht? Fährt ein  solcher Wagen  schlechter? Bietet er  weniger  Platz? Regnet es von oben etwa

[weiterlesen …]



Gefallene Engel

7. Oktober 2010 | Von

Bei der wieder aufgeflammten Diskussion über  die Atomkraft und die Endlagerung ihres Mülls wird allzu leicht vergessen, dass auch die Produktion der so genannten erneuerbaren Energien  gewichtige Probleme aufwirft.  So kollidieren  andauernd  Vögel mit  den Rotoren großer Windkraftanlagen, bisweilen, nicht zuletzt  bei Nebel, aber auch Engel. Letzteres betrifft  naturgemäß vor allem den blauen Engel, aber auch nüchterne

[weiterlesen …]



Fliegen

13. September 2010 | Von

  In dem Horror-Thriller „Die Fliege“ verschmilzt die DNA eines Wissenschaftlers mit der einer Stubenfliege – mit verheerenden Folgen für den Gelehrten. Auch ansonsten können Fliegen ärgerlich sein, unter anderem, wenn sie unangreifbar auf dem  Rand einer vollen Kaffeetasse umherwandeln.  „Die Fliege ist ja in der Tat eine aggressionssteigernde Veranstaltung“ sagte auch Heide Simonis kürzlich

[weiterlesen …]



Wiederaufführung: Und täglich grüßt schwarz/gelb

24. August 2010 | Von

Während der Parlamentsferien wurden im Umfeld des Berliner Reichstages Spielräume entdeckt, in denen unsere politischen Kleinen nach Herzenslust abwechselnd Steuersenkung und Haushaltssanierung spielen durften. Nun, nachdem Angela Merkel aus dem Urlaub zurückgekehrt ist und mit Hilfe ihrer neu gewonnenen Führungskraft beherzt beschlossen hat, zukünftige Entscheidungen in Sachen  Atomindustrie und Bundeswehr nicht auszuschließen, hat jedoch die schwarz/gelbe Koalition ihre konstruktive Arbeit

[weiterlesen …]



Urlaub: Merkel droht Rückkehr an

21. Juli 2010 | Von


Merkels Revolver nach der Wahl des Bundespräsidenten, ohne Berücksichtigung von Helmut Kohl und Horst Köhler, vor der Entsorgung von Peter Müller (derzeit Jamaika) und Ursula von der Leyen.

30. Juni 2010 | Von


Wulff for President?

4. Juni 2010 | Von

Christian Wulff ist ein ehrenwerter Mann. Christian Wulff ist ein ehrenwerter Mann. Christian Wulff ist ein ehrenwerter Mann. Für einen Bundespräsidenten war das früher nicht genug.



Der Herrgott über Dr. Marc Beise, SZ

25. Mai 2010 | Von

Gerade wollten wir uns leitartikelig darüber aufregen, dass die eingeräumte Unfähigkeit der amerikanischen Regierung, die Beendigung des  Öl-Desasters im Golf von Mexiko ohne BP herbeizuführen, einmal mehr zeigt, wie rückstandsfrei  die Politik in den großen Industriestaaten das Szepter der Wirtschaft übergeben hat, da erhielten wir wir eine mit „Euer Herrgott“ gezeichnete email folgenden Inhalts: Habe nun – ach –  Marc Beise ins  Leben

[weiterlesen …]



Hank Jones ist tot

19. Mai 2010 | Von

Wieder ist einer der Großen des Jazz von uns gegangen. Am letzten Wochenende erlag  Hank Jones, der älteste der Jones-Brüder, im Alter von 91 Jahren einer Krebserkrankung. Nachdem der wunderbare, sogar von Miles Davis (!) geschätzte Thad Jones bereits 1986 starb, lebt von den drei Jones also nur noch der am wenigsten begabte Elvin, der Drummer.  

[weiterlesen …]



Schicksale: Der Euro im Malstrom und die Folgen

8. Mai 2010 | Von

Nun werden die  uns seit Jahrzehnten Regierenden, diese Archetypen des Untermaßes,  nicht müde, uns erklären zu wollen, für Deutschland sei der Euro ach so vorteilhaft gewesen, und das  nunmehrige, ruinöse Vorgehen zu seiner Rettung sei  „alternativlos“.  Tatsächlich war der Euro, dessen Umrechnungskurs  die Deutschen bereits bei seiner  Einführung  teilenteignete, mangels einer genügenden politischen Integration der EU und damit verbundenen einheitlichen Wirtschaftspolitik von Anfang

[weiterlesen …]