Alle Beiträge dieses Autors
6. März 2023 |
Von Achim
Ein Schrittchen seitwärts aus der allgegenwärtigen Rundum-Misere: Wer morgens sein Brötchen (alias Rundstück oder Semmel) mit Süßem aus Orangen oder Zitronen veredeln will, war lange auf Produkte mit einem Zuckergehalt von mehr als 50 Prozent angewiesen, gleichgültig, ob sie aus Deutschland, England, Dänemark oder Südafrika stammen. Die abgebildeten Gläser bieten Ausnahmen: Der Zuckergehalt des Fruchtaufstrichs
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kaleidoskop |
Kommentare deaktiviert für Lecker
27. Februar 2023 |
Von Achim
Die deutschen Investitionen in China haben im Jahr 2022 einen Höchststand erreicht. VW, Audi, BMW, Bosch und BASF sind nur Beispiele. Für deren Vorstände, Aufsichtsräte und Aktionäre zählt ungeachtet des Beispiels Russland vor allem kurzfristige Gewinnmaximierung. Die zunehmend aggressive chinesische Innen- und Außenpolitik spielt bei ihren strategischen Entscheidungen keine entscheidende Rolle. Wenn China wie vielfach
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Kurzsprung
26. Februar 2023 |
Von Achim
Veröffentlicht in Kaleidoskop, Karikaturen |
Kommentare deaktiviert für Modell „Fortschritt wagen“
22. Februar 2023 |
Von Achim
Das Kurzarbeitergeld wurde geschaffen, um Arbeitslosigkeit zu vermeiden und es Unternehmen zu ermöglichen, Fachkräfte in schwierigen Zeiten zu halten. Es wird finanziert aus den Mitteln der Arbeitslosenversicherung. Mercedes hat im Jahr 2022 erfolgreich Kurzarbeitergeld in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrages in Anspruch genommen – in einem Jahr, in dem ein Gewinn (vor Steuern und Zinsen) in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Kapitalistische Sumpfblüten
18. Februar 2023 |
Von Achim
Die Frau wird bekanntlich je nach ihrem Gewicht mehr oder weniger gern auf Händen getragen. Es lag nahe, dass auch die stets um Absatz bemühte Schuhindustrie irgendwann diversifizierende Angebote präsentieren würde. Die abgebildeten Hausschuhe wurden speziell für Damen entworfen, die den ganzen Tag lang tragbar sind. Innovation, wohin man auch blickt.
Veröffentlicht in Boskop, Fotos |
Kommentare deaktiviert für Tragbar
17. Februar 2023 |
Von Achim
Veröffentlicht in Fotos |
Kommentare deaktiviert für Statue des Buddha, Nordthailand, 16. Jahrhundert
17. Februar 2023 |
Von Achim
Teil einer privaten Sammlung in Hamburg ist diese Statue (Abbildung: Teilansicht). Sie entstand im 16. Jahrhundert in Nordthailand und spiegelt die vom Buddhismus gelehrte, freundliche Gelassenheit, die den Machthabern in Myanmar (Burma) so sehr fehlt. Die Statue ist – nahezu – vollständig unter „Fotos“ abgebildet.
Veröffentlicht in Fotos, Kaleidoskop |
Kommentare deaktiviert für Bildnis des Buddha
13. Februar 2023 |
Von Achim
Nun hat die FDP auch in der nachgeholten Berliner Wahl die Quittung für ihr obstruktives Vorgehen in der Ampel erhalten. Mit nur 4,6 % der abgegebenen Stimmen zieht sie nicht wieder in den Landtag ein. Ein Lernprozess für den Bund folgt daraus aber offenbar noch immer nicht. Generalsekretär Bijan Djir-Sarai meinte am Wahlabend: „Die Stimme
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Lernunfähig
12. Februar 2023 |
Von Achim
Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty, Pofessor an der Pariser Elitehochschule École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS), der mit seinem 2014 erschienen, 816-seitigen Wälzer „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ weltweit Furore machte, hat inzwischen „Eine kurze Geschichte der GLEICHHEIT“ (C.H. Beck, 264 Seiten, € 25) nachgereicht, laut Klappentext „eine … komprimierte Weltgeschichte der sozialen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Empfehlenswert
11. Februar 2023 |
Von Achim
Bei der Bundestagswahl 2021 erzielten die SPD 25,7%, Bündnis90 / Die Grünen 14,8% und die FDP 11,5% der abgegebenen Stimmen. Die Linke stürzte auf 4,9% ab und kam knapp über 3 Direktmandate in den Bundestag. Olaf Scholz, der die Große Koalition nicht fortsetzen wollte, konnte nur unter Heranziehung der Freien Demokraten regieren, die wie in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Die FDP im Bremserhaus