Alle Beiträge dieses Autors

Lebst Du schon ?

21. November 2008 | Von

 



Die Feiertage im November

16. November 2008 | Von

Im  Monat November häufen sich die  Feiertage. Für die vielen  abhängig  beschäftigten Zeitgenossen wirft dies vor allem  die Frage auf, ob am jeweiligen Tag gearbeitet werden muss oder nicht. Was im eigentlichen Sinne  jeweils  „gefeiert“ werden soll, wissen immer mehr  immer weniger. Also: Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten und die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Er wurde in der Weimarer

[weiterlesen …]



Schmutzige Hände

5. November 2008 | Von

Wir alle tragen einen Rucksack mit uns, den wohlmeinende (und andere)  Erwachsene in unserer Kindheit mit schweren  Steinbrocken gefüllt haben.  Männliche Leistungsanforderungen gehören ebenso dazu wie weibliche  Reinheitsgebote und  -kontrollen. Nie werde ich vergessen, mit welcher unnachgiebigen  Strenge eine vornehme Nachbarin, deren Haus ich als Knabe aufgesucht hatte, um mit ihrem Sohn zu spielen, mich nach meinem  Aufenthalt

[weiterlesen …]



„Kurt Tucholsky“ zur Finanzkrise

29. Oktober 2008 | Von

Durch das Internet geisterte die Meldung, Kurt Tucholsky habe 1930 das folgende Gedicht in der „Weltbühne“ veröffentlicht :   „Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich der Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf. Keck verhökern diese Knaben Dinge, die sie gar nicht haben, treten selbst den Absturz los, den sie brauchen

[weiterlesen …]



Schwarze Löcher

23. Oktober 2008 | Von

Der  Protonenbeschleuniger „Large Hadron Collider“ (LHC) zwischen dem Genfer Flughafen und dem französischen Jura-Gebirge, der den Urknall simulieren und der Wissenschaft wichtige Erkenntnisse liefern sollte (wir berichteten am 12. September 2008), wurde inzwischen feierlich eingeweiht.  Leider  feierten die illustren Anwesenden eine nicht funktionierende Anlage: Einige Tage, nachdem  am 10. September die ersten Protonen durch die

[weiterlesen …]



Krisen und kein Ende

21. Oktober 2008 | Von

Ist  der Gipfel der Finanzkrise bereits überschritten,  und haben wir  einfachen Tölpel die  Talsohle der Gefahr  bereits hinter uns? Dürfen wir, nachdem die   Krater in der Spielwiese  unfähiger Bankmanager und  Aufseher  nunmehr mit unseren Steuern gefüllt werden,  also nun hoffen, dass unsere  Ersparnisse wieder gesichert sind und die ach so großartigen  Finanzkapitäne inzwischen begriffen haben,

[weiterlesen …]



Die NACHTGAZETTE im neuem Kleid

21. Oktober 2008 | Von

Im Gegensatz zu des Königs neuen Kleidern ist das hier vorgestellte neue Gewand der NACHTGAZETTE real – bunter und auch ansonsten vielfältiger,  und das freut uns enorm. Nun muss – abgesehen von ein paar Restarbeiten – nur noch geschrieben, gezeichnet und fotografiert werden……. Ihre Redaktion



Hätten Sie’s gewusst?

20. Oktober 2008 | Von

Federkernmatratzen sind besonders schnell, wenn ihre Kerne aus Federn chinesischer Laufenten bestehen, während Kaltschaummatratzen sieben Jahre lang kalt bleiben, wenn sie täglich nur 30 Minuten im Gefrierfach eines Kühlschranks aufbewahrt werden!



Arme SPD (3)

29. September 2008 | Von

Am Sonntag  ist die CSU auf ihrem Weg nach unten ein erstes, weites Stück abgerutscht. Erwin Huber  wird die Lektion der Wähler politisch nicht überleben, auch wenn er  heute noch nicht zurückgetreten ist  oder wurde. Auch Günther Beckstein wird vorerst nicht gekippt werden. Aber es ist eine Frage der Zeit, bis Horst Seehofer die doppelte Krone des

[weiterlesen …]



Die nächste Finanzkrise

26. September 2008 | Von

Es wäre zu schön: Der ungezügelte Kapitalismus implodiert, den Banken werden direkte und indirekte Engagements verboten, die einen bestimmten Prozentsatz ihres Eigenkapitals überschreiten.  Eine Vielzahl von Finanztransaktionen werden weltweit generell untersagt, damit Finanzinstrumenten wieder eine reale wirtschaftliche Basis zugrunde liegt. Unternehmen werden wieder danach bewertet, ob sie wertvolle Güter produzieren. Die Zentralbanken werden abgeschafft und  staatliche Hilfen wird

[weiterlesen …]