Alle Beiträge dieses Autors
3. November 2016 |
Von Achim
ARD, ZDF und die Dritten Programme hatten einmal einen Bildungsauftrag. Gesendet werden inzwischen aber vor allem – den Ausgang aus selbst verschuldeter Unmündigkeit nicht fördernde – Krimis, unsäglich seichte Unterhaltungsfilmchen und Talkshows mit regelmäßig geringem Informationswert. Wissenswertes transportieren im Wesentlichen nur noch Sender wie arte, ARDalpha, Phoenix, 3Sat und der Adolf-Hitler-Gedenksender ZDFinfo (siehe dazu auch Teleskop vom 13. November 2015). Nicht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Kaleidoskop, Karikaturen |
Kommentare deaktiviert für Deutsches Fernsehen
29. Oktober 2016 |
Von Achim
Der Rechtsruck auch in den noch nicht von Populisten regierten Staaten ist gewaltig. Dafür gibt es jenseits des Reaktionären auch handfeste soziale Gründe, die J.D. Vance in seinem Buch „Hillbilly Elegy“ am Beispiel der USA eindrucksvoll schildert. Diese Entwicklung ist für den Westen umso bedrohlicher, als die Regierungsform der Demokratie, also idealiter eine Regierung „durch das Volk“ (Lincoln), aufgrund der immer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Thema verfehlt
24. Oktober 2016 |
Von Achim
„Das ist die soziale Pathologie unserer Zeit: dass sie uns einteilt und aufteilt, in Identität und Differenz sortiert, nach Begriffen und Hautfarben, nach Herkunft und Glauben, nach Sexualität und Körperlichkeiten spaltet, um damit Ausgrenzung und Gewalt zu rechtfertigen.“ (Carolin Emcke) „Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren.“ (Gotthold Ephraim
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Wahrheiten
22. Oktober 2016 |
Von Achim
Veröffentlicht in Kaleidoskop, Karikaturen |
Kommentare deaktiviert für Zuerst die Grand Old Party
19. Oktober 2016 |
Von Achim
Die Zahl der Bewohner von Stadt und Landkreis München wird kontinuierlich größer, nicht aber das Straßennetz im Innenbereich der bayerischen Landeshauptstadt. Infolgedessen ist das Autofahren in Münchens regelmäßig weitgehend verstopfter Innenstadt zur Geduldsprobe geworden. Ein Vergleichstest ergab, dass man für eine Fahrt von Neu- nach Haidhausen wochentags am späten Nachmittag mit dem Fahrrad nur etwa
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Auch in München: Radfahren!
19. Oktober 2016 |
Von Achim
In der deutschen Taschenbuchausgabe hat der im Jahr 1996 erschienene „Kampf der Kulturen“ des Samuel P. Huntington (ohne das Register) nicht weniger als 531 Seiten. Dies ist für den Leser hartes Brot, zumal er sich durch allerlei Wiederholungen kämpfen muss. Andererseits breitet der Autor einen bemerkenswerten Reichtum an Kenntnissen aus – der ihn allerdings nicht vor
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Mitteilungen vom rechten Rande
8. Oktober 2016 |
Von Achim
Veröffentlicht in Fotos, Kaleidoskop |
Kommentare deaktiviert für Lufthansa-Werbung für den großen Häwelmann
8. Oktober 2016 |
Von Achim
Theodor Storms kleiner Häwelmann reitet auf einem Mondstrahl aus dem Haus und verärgert auf seiner unersättlichen nächtlichen Tour durch den Himmel die Sterne und den Mond derart, dass diese ihre Lichter löschen; die aufgehende Sonne wirft ihn schließlich ins Meer. Der heutige kleine Häwelmann fährt weniger umweltschonend mit seinem PKW auf Erden umher und nervt keine Himmelsgestirne, sondern greift nach dem neuesten,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Mehr, Mehr!
3. Oktober 2016 |
Von Achim
In Bratislava ist den Repräsentanten der nach dem Brexit verbleibenden 27 EU-Staaten ein Geist erschienen. Laut Angela Merkel war es der „Geist der Zusammenarbeit“; das Vorhaben einer verstärkten militärischen Kooperation innerhalb der EU soll den EU-Bürgern offenbar wenigstens einen Hauch der Seligkeit vergangener Zeiten vermitteln – so sieht es auch die SZ. Nun ist das mit Geistern so eine Sache; es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Der Geist von Bratislava
20. September 2016 |
Von Achim
Frisch ist ein Hecht innen rosa. Friert man ihn ein, wird er im Laufe der Zeit hellgrau, schmeckt aber noch. Wartet man freilich zu lange mit dem Verzehr, dient der ehemals köstliche Fisch bestenfalls noch als Schweinefutter. Die SPD, nach dem Godesberger Programm zunächst immerhin noch rosafarbene „Volkspartei“, ist nach all den Jahren, in denen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Politische Farbenlehre