Teleskop
26. Dezember 2016 |
Von Achim
Der homo sapiens strebt beständig nach dem Neuen, noch Unbekannten und versäumt dabei nur allzu oft, den Blick mit Stolz auch auf das bereits Erreichte zu richten. Daher werden wir fortan in unregelmäßigen Abständen die Historie ausgewählter genialer Errungenschaften des Menschen näher beleuchten, dabei aber auch Rückschläge nicht unerwähnt lassen, die auf dem Wege zu ihrer Vollendung überwunden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Karikaturen, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Vom Genius des Menschen: Der Sessel
14. Dezember 2016 |
Von Achim
Schon jetzt erweist sich Donald Trump als begnadeter Erlöser all derer, die ihm vertrauensvoll ihre Stimme gegeben haben, aber auch als Schöpfer einer sich zum Licht der Wahrhaftigkeit erhebenden, direkten Demokratie. Seit Trumps Wahlerfolg hat der Dow Jones ungeahnte Höhen erklommen. Die zahllosen Inhaber großer Aktienportefeuilles unter den Abgehängten im amerikanischen „Rust Belt“ werden es dem nächsten US-Präsidenten danken.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Mondgedanken: Direkte Demokratie
10. Dezember 2016 |
Von Achim
Der Begriff „postfaktisch“ führt in die Irre, da er impliziert, dass der Gegenwart Besseres vorausgegangen ist, also jemals Fakten für das menschliche Handeln eine entscheidende Rolle spielten. Dies aber war, wie an den Ereignissen der letzten 5000 Jahre unschwer abzulesen, nur selten der Fall. Entscheidend steuern den Menschen weder Tatsachen noch Verstand, sondern Gefühle. Schon Tucholsky sagte: „Jeder sieht nur, was er sehen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Nonfaktisch
30. November 2016 |
Von Achim
Sie sang unglaublich schräg, leistete sich aber als reiche Erbin und mit liebevoller Unterstützung ihres Lebensgefährten öffentliche Auftritte, schließlich sogar in der Carnegie Hall. Der Film, mit Meryl Streep und Hugh Grant in den Hauptrollen unter der Regie von Stephen Frears, von ZEIT und SPIEGEL gefeiert, hinterlässt bei uns auch zwiespältige Gefühle. Vor allem in der ersten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Sehenswert: „Florence Foster Jenkins“
27. November 2016 |
Von Achim
Angela Merkel, so Heribert Prantl in der SZ vom 26./27. November 2016, strahle aus, „dass sie nicht aus Freude, sondern aus Pflichtgefühl“ weitermache; dies ehre sie sehr. In Zeiten des Niedergangs und der Unsicherheit zeigt sich die bürgerliche Presse stets bemüht, Gutes im Menschen und der Gesellschaft selbst dort zu entdecken, wo es nur schwer auszumachen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Weiter wie gewohnt also?
13. November 2016 |
Von Achim
Die Eigenschaften des Wahlkämpfers Donald Trump sind mittlerweile bekannt, manchen mehr, als ihnen lieb ist; sein Namensvetter Duck aus Entenhausen erscheint im Vergleich dazu äußerst wohlerzogen. Die Qualitäten des Präsidenten Donald indes sind bislang bestenfalls für ihn selbst halbwegs überschaubar, zumal er sich schon häufiger begegnet ist und den Rest der Welt im Wesentlichen mit sich identifiziert. Das ist bei pathologischen Narzissten so.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Donald, das fremde Wesen
19. Oktober 2016 |
Von Achim
In der deutschen Taschenbuchausgabe hat der im Jahr 1996 erschienene „Kampf der Kulturen“ des Samuel P. Huntington (ohne das Register) nicht weniger als 531 Seiten. Dies ist für den Leser hartes Brot, zumal er sich durch allerlei Wiederholungen kämpfen muss. Andererseits breitet der Autor einen bemerkenswerten Reichtum an Kenntnissen aus – der ihn allerdings nicht vor
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Mitteilungen vom rechten Rande
8. Oktober 2016 |
Von Achim
Theodor Storms kleiner Häwelmann reitet auf einem Mondstrahl aus dem Haus und verärgert auf seiner unersättlichen nächtlichen Tour durch den Himmel die Sterne und den Mond derart, dass diese ihre Lichter löschen; die aufgehende Sonne wirft ihn schließlich ins Meer. Der heutige kleine Häwelmann fährt weniger umweltschonend mit seinem PKW auf Erden umher und nervt keine Himmelsgestirne, sondern greift nach dem neuesten,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Mehr, Mehr!
3. Oktober 2016 |
Von Achim
In Bratislava ist den Repräsentanten der nach dem Brexit verbleibenden 27 EU-Staaten ein Geist erschienen. Laut Angela Merkel war es der „Geist der Zusammenarbeit“; das Vorhaben einer verstärkten militärischen Kooperation innerhalb der EU soll den EU-Bürgern offenbar wenigstens einen Hauch der Seligkeit vergangener Zeiten vermitteln – so sieht es auch die SZ. Nun ist das mit Geistern so eine Sache; es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Der Geist von Bratislava
20. September 2016 |
Von Achim
Frisch ist ein Hecht innen rosa. Friert man ihn ein, wird er im Laufe der Zeit hellgrau, schmeckt aber noch. Wartet man freilich zu lange mit dem Verzehr, dient der ehemals köstliche Fisch bestenfalls noch als Schweinefutter. Die SPD, nach dem Godesberger Programm zunächst immerhin noch rosafarbene „Volkspartei“, ist nach all den Jahren, in denen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Politische Farbenlehre