Alle Beiträge dieses Autors
17. April 2016 |
Von Achim
Der zerbrochene Krug, das im Jahr 1808 in Weimar uraufgeführte Lustspiel des Heinrich von Kleist, lässt den Dorfrichter Adam wie einst Ödipus über ein Vergehen urteilen, das er selbst begangen hat – hier die betrügerische Erpressung seitens eines alten Lüstlings, der sich ein junges Mädchen gefügig machen will, dann aber von ihrem Verlobten in die Flucht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Der Zerbrochene Krug im WBT
27. März 2016 |
Von Achim
Veröffentlicht in Kaleidoskop |
Kommentare deaktiviert für Mitmensch Version AfD
19. März 2016 |
Von Achim
In der Münchner Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung ist bis zum 03. Juli eine interessante Retrospektive des spanischen Malers Joaquín Sorolla (1863-1923) zu sehen. Sorolla war zwar kein Neuerer, vielmehr in seinen Portraits von Velásquez, ansonsten vom Impressionismus beeinflusst – aber ein Meister des mediterranen Spiels von Licht und Schatten, der sich zudem auch dem „einfachen“ Volk widmete. Dargeboten werden denn auch einige Bilder, die man nur zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Licht und Schatten
15. März 2016 |
Von Achim
Flachbildfernseher, insbesondere solche mit relativ kleinem Bildschirm wie 32-Zöller, haben bekanntlich häufig einen miserablen Klang, weshalb mancher das Gerät um eine soundbar ergänzt. Diese haben allerdings den Nachteil, dass sich ihre Kunst in einer Verbesserung des Glotzenklangs erschöpft. Es gibt aber jedenfalls dann, wenn der Fernseher in einem Regal steht, eine bessere Lösung. Ein Beispiel dafür ist die Micro-Stereoanlage Pioneer X-HM
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Statt Soundbar
12. März 2016 |
Von Achim
Age comes at a bad time, sprich: Das Alter kommt zu ungeeigneter Zeit; in jungen Jahren könnte man wesentlich besser damit umgehen.
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Ach was
11. März 2016 |
Von Achim
Kaum hatte Karl-Theodor zu Guttenberg mitgeteilt, angesichts der Gründe für seinen Rücktritt und seines lausigen Umgangs damit sei seine Rückkehr in die Politik nicht zu rechtfertigen, verkündete Ursula von der Leyen: „Teile meiner Arbeit entsprechen nicht den Maßstäben, die ich an mich selber stelle.“ Gewahrt, wer solches liest, Beispiele für bedenkliche Spaltungen der Persönlichkeit? Haben wir es hier
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Neues aus Plagiatien?
2. Oktober 2014 |
Von Achim
Nachdem in ihrem Hause Nieten in großer Anzahl entdeckt wurden, konnte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen wieder einmal mit Erfolg zupacken: Seit gestern ist eine Fahrzeugkolonne der Bundeswehr auf dem Weg in den Irak….. Foto: Andreas Janke
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Problem gebannt
20. September 2014 |
Von Achim
Obwohl die Frühgeburt Euro dringend einer einheitlichen Finanz- und Wirtschaftspolitik der beteiligten Gemeinwesen bedürfte, tritt die europäische Einigung seit geraumer Zeit auf der Stelle. Nicht zufällig streben viele Schotten, Katalanen, Basken, Südtiroler, Korsen und Bewohner Flanderns zur gleichen Zeit stärker denn je die Abspaltung ihrer Gebiete in separate Staaten an – als ob einzelstaatliche Egoismen der UNO
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Bedauerlich?
14. August 2014 |
Von Achim
Die Habgier, die auch als Raffsucht bezeichnet wird, ist eine hochgradig ansteckende Infektionskrankheit, welche die Menschheit seit Jahrtausenden heimsucht – seitdem der „homo sapiens“ sein Dasein als Jäger von Wildtieren und Sammler von Pflanzen nach der letzten Eiszeit hinter sich gelassen hat und sesshaft geworden ist. Christine Haderthauer, Rechtsanwältin, ehemalige CSU-Generalsekretärin, dann bayerische Staatsministerin für
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Mehr Vertrauen!
10. Juni 2014 |
Von Achim
„Der 62-jährige Davis führte seit 208 das Unternehmen, das in seiner Amtszeit weiter expandierte.“ (SZ vom 10.06.2014 zu UPS)
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Kunststück