Alle Beiträge dieses Autors

Gleichberechtigung

19. Oktober 2019 | Von

Wie Frank B. aus S. (88) glaubhaft berichtete, wird sein Vater im nächsten Jahr 138, seine Mutter dagegen nur 129. Er fügte hinzu, auch für das übernächste Jahr sehe es nicht viel besser aus. Wird die Benachteiligung der Frauen jemals enden?



Aktuelle Verkehrsmeldungen

18. Oktober 2019 | Von

Wegen Erektionsstörungen seines Gasfußes musste der LKW-Fahrer Alfons B. aus G. seinen bei Frankfurt begonnenen Überholvorgang schon kurz hinter Würzburg abbrechen. BILD-Überschrift: „Endlich keine einseitigen Reparaturen der deutschen Autobahnen mehr: Lastwagen nun gleichmäßig auf allen Fahrspuren!“ Die neue Baustelle auf der A1 (km 231 bis km 686) ist in bewährter Qualität sorgsam  eingerichtet und  hat

[weiterlesen …]



Konsequent

15. Oktober 2019 | Von

Ich will viel Geld verdienen und möglichst wenig Steuern zahlen, nicht viel für meine Klamotten ausgeben,  meinen sicheren SUV fahren, alle zwei Jahre ein neues Smartphone, mit dem Flugzeug billig in den Urlaub fliegen und Fleisch möglichst günstig einkaufen. Das ist ja wohl verständlich. Und ich  bin unbedingt für die Umverteilung, auch für anständige Einkommen

[weiterlesen …]



Verbesserung

10. Oktober 2019 | Von

Einer unserer gebenedeiten Leserinnen ist es erfreulicherweise gelungen, das in unserem Bericht „Sensationelles gegen den Anstieg des Meeresspiegels“ vom 27. September 2019 (n. Chr.) geschilderte duale Ablass-System wesentlich zu vereinfachen. Sie wies überzeugend darauf hin, es genüge vollkommen, anstelle des umständlichen Einsatzes von Wasserhähnen einfach den Stöpsel zu ziehen. Aus dem Vatikan verlautete nach eingehenden

[weiterlesen …]



Zum Physik-Nobelpreis 2019

10. Oktober 2019 | Von

Seit der Erfindung des Zauns steht fest, dass eine Erde dem Menschen nicht genug sein kann. Inzwischen suchen Wissenschaftler denn auch emsig nach einem anderen geeigneten Gestirn. Dummerweise dehnt sich das urknallige Universum allerdings andauernd aus, weshalb das nächste Objekt der Ausbeutung bald auch bei einem ausgedehnten Abendspaziergang womöglich nicht mehr erreichbar ist.   Grund

[weiterlesen …]



Sensationelles gegen den Anstieg des Meeresspiegels

27. September 2019 | Von

Unlängst hat der aus 100 Wissenschaftlern bestehende Weltklimarat IPCC eindringlich vor den Gefahren des Klimawandels gewarnt und unter anderem einen Anstieg des Meeresspiegels bis zum Jahr 2100 um 0,61 bis 1,10 Meter, womöglich sogar um 2 Meter, für den Fall prognostiziert, dass der Mensch gegen die Erderwärmung auch weiterhin nichts von Bedeutung unternimmt. Andererseits sind

[weiterlesen …]



Mogelpackung

24. September 2019 | Von

Mit ihrem Klimapaket erweist sich die GroKO erneut vor allem als Verschiebebahnhof für die Lösung drängender Probleme. Die Förderung des Einbaus neuer Heizungsanlagen  und des Vertriebs von Elektroautos werden wegen der für die Verbraucher verbleibenden erheblichen Kosten solcher Maßnahmen wenig effektiv sein. Die Bahn wird ihre Preise bald wieder erhöhen.  Die geringe Anhebung der Flugkosten

[weiterlesen …]



Die Linke im tiefen Tal

18. September 2019 | Von

Nicht nur der  SPD, der CDU und der FDP kommen  Wähler abhanden,   auch die Linke leidet unter Stimmenverlusten, sogar im Osten. In Brandenburg und Sachsen erreichte sie nur noch etwas mehr als 10 Prozent der Wähler. Ihr Nimbus als Protestpartei ist geschwunden, unter anderem durch Regierungsbeteiligungen, insbesondere als Juniorpartner wie ab 2009 in Brandenburg,

[weiterlesen …]



Altes wieder jung ?

4. September 2019 | Von

Ein Spielfeld für Sonderlinge ist bereits die Renaissance der Schallplatte. Zwar produziert  sie einen geringfügig wärmeren und natürlicheren Klang als die erheblich kleinere Compact Disc (CD). Aber die zunehmenden Störgeräusche bei häufigerem Abspielen des Vinyls, die größere  Anfälligkeit der Platte gegenüber Kratzern, ihre Neigung zu statischer Aufladung und zur Verschmutzung der Rillen, all dies sollte

[weiterlesen …]



Seuche AfD

18. August 2019 | Von

Bei den bevorstehenden Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen wird die AfD erhebliche Wahlerfolge erzielen, in Brandenburg droht der inzwischen weitgehend tiefbraune Haufen sogar stärkste Partei zu werden. Einigermaßen nachvollziehbar  war der Erfolg der AfD als Protest sozial Schwacher („Abgehängter“) gegen die Politik der regierenden Altparteien, die seit Jahrzehnten primär die Wirtschaft und die Reichen bedient.

[weiterlesen …]