Ostern in Sepp Maiers Tennisparadies (Anzing)
3. April 2010 | Von AchimWir wünschen unseren Lesern ein schönes, leicht zu drehendes Osterfeßt !
Wir wünschen unseren Lesern ein schönes, leicht zu drehendes Osterfeßt !
In der kommenden Nacht sind alle deutschen Uhren auf Sommerzeit umzustellen! Zweckmäßig dürfte es daher sein, bis zur Geisterstunde wach zu bleiben, was umso leichter ist, als die ARD heute keinen „Musikantenstadl“ sendet. Zu warnen ist allerdings vor „Hitler privat – Das Leben des Diktators“ (VOX), da die privaten Regungen des bewährten deutschen Hausgeistes zum Gähnen langweilig sind. Empfehlenswerter
[weiterlesen …]
Kenia droht in Korruption zu versinken und leidet unter einer Arbeitslosenquote von 40 %. Nachdem die Suspension zweier korrupter Minister an Präsident Kibaki gescheitert ist, hat Premier Odinga nun offenbar die Notbremse gezogen und den kenianischen Krokodilen das Schwimmen verboten (siehe Abb.), um wenigstens einige der Gierigen im Lande auszutrocknen. Unklar ist noch, ob zwecks Durchsetzung des Verbots Arbeitlose eingesetzt werden, wodurch deren Zahl zweifellos
[weiterlesen …]
Wir wünschen unseren Lesern ein herrliches Jahr 2010 !
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung haben sich mehrere Arten von Riesenschlangen in Südflorida eingeschlichen, unter anderem die bis fünf Meter lange Tigerpython und die noch längere, aus Südostasien stammende Python reticulatus. Sie rauben dem heimischen Getier nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Leben, indem sie alles jagen, was da kreucht & fleucht, zum Beispiel arglose Jungkrokodile. Besonders problematisch ist, dass die Riesenschlange sich
[weiterlesen …]
Die bevorstehenden Bundestagswahlen sind den deutschen Politikern wieder einmal Anlass für eine planmäßige Bestechung der Bevölkerung. Andererseits haben die Regierenden die Kassen des Volkes bereits gründlich geleert. Daher ist man in Berlin emsig auf der Suche nach Wahlgeschenken, die nichts kosten, angesichts eines Volkes von Konsumenten ein schwieriges Unterfangen. Prompt ist den Herrschaften denn auch
[weiterlesen …]