Boskop
6. Januar 2022 |
Von Achim
Der im Bundeskanzleramt zwecks Wahrnehmung genereller Führungsaufgaben eingesetzte Roboter („Olaf“) wurde vom Hersteller zurückgerufen, da Olaf beständig abtauchend Solarien in der Umgebung des Regierungsviertels aufsucht. Nun soll die Software vorerst derart überarbeitet werden, dass er im Kanzleramt verbleibt und immerhin die dortige Blumenpflege leitend übernimmt.
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Rückruf
24. Oktober 2021 |
Von Achim
Arnold von Gisdur, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte deutsche Komponist, ist tot. Vor wenigen Wochen erst wurde seine Neunte Symphonie von den Soester Philharmonikern unter Sir Simon Saddle in Wien uraufgeführt. Dabei fiel glücklicherweise nicht auf, dass einige Mitglieder des Orchesters krankheitsbedingt abwesend waren. Das Werk besteht erneut aus vier Sätzen (hier:
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Komponist gestorben
12. Oktober 2021 |
Von Achim
Der überragenden Bedeutung sexueller Aktivitäten für das menschliche Dasein wird auch die NACHTGAZETTE zukünftig vermehrt Rechnung tragen und in unregelmäßigen Abständen Anregendes zeigen, das selbst ausgeprägte Sexmuffel aus dem Fernsehsessel katapultiert. Das obige, in häuslicher Umgebung entstandene, bereits halbscharfe Aktfoto eines anonymen Künstlers wurde zunächst im Museum of Modern Art (New York) gezeigt und ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Entblättert
25. September 2021 |
Von Achim
Wer unter Gartenschnecken leidet, kann dem Problem auf zwei Wegen begegnen. Der erste besteht darin, tief in die Stoa oder Esoterisches einzutauchen und sich durch geistige, gar meditative Übungen des Leids zu entledigen, indem man die innere Haltung gegenüber den widrigen Umständen ändert und die bedrohten Pflanzen freudig den Invasoren überlässt. Denn wie lehrt doch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Die Stundenente
13. Mai 2021 |
Von Achim
Seit jeher forscht der Mensch so unablässig und so tief schürfend, dass es eine wahre Lust ist. Wesentliche dabei gewonnene Erkenntnisse harren allerdings bis zum heutigen Tage der fruchtbaren Auswertung; andernfalls stünde die Menschheit heute kaum da, wo sie sich befindet. Ein Beispiel von vielen: Lange schien es, der große deutsche Afrikaforscher Johann-Wilhelm Tollbold (1889
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop, Fotos |
Kommentare deaktiviert für Aus der Wissenschaft: Johann-Wilhelm Tollbold
6. Mai 2021 |
Von Achim
Entgegen hartnäckiger Gerüchte beabsichtigt Sotheby´s nicht mehr, das Klima zu versteigern. Ein Sprecher des Unternehmens teilte mit, das Interesse seriöser Marktteilnehmer sei allzu gering. Nach der Absage auch der Supermarktkette „Wertfrei“, die das Klima ursprünglich an den Wursttheken feilbieten wollte, sei als Interessent nur ein gewisser Adsche Tönnsen aus Büttenwarder (Schleswig-Holstein) übrig geblieben, der sich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Absage
1. Mai 2021 |
Von Achim
In der Evolutionstheorie wird die Entwicklung ähnlicher Merkmale bei verschiedenen Arten Konvergenz genannt. Allerdings neigen auch gleiche Arten nicht immer dazu. Nehmen wir nur die Varianten des homo sapiens. Sie zeigen ebenso gern Merkmale evolutionärer Vorstufen ihrer selbst oder genetisch nicht verwandter Tiere, abzulesen etwa an gängigen Klassifizierungen wie „blöder Affe“ oder „dumme Ziege“. Nicht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop, Fotos |
Kommentare deaktiviert für Evolution und Produktion
28. März 2021 |
Von Achim
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat ein 47-jähriger Sachbearbeiter aus Tübingen bereits vor mehr als einem Jahr die Gästetoilette seiner Wohnung aufgesucht und diese zwecks Meidung der mit der Corona-Epidemie verbundenen Risiken seither nicht mehr verlassen. Lediglich zum Zweck der Nahrungsaufnahme öffnet er jeweils kurz die Tür, nachdem Speisen und Getränke davor abgestellt wurden. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Fortgesetzt Corona
25. März 2021 |
Von Achim
Der österreichische Kanzler Sebastian Kurz hat sich beklagt. Er teilte mit, die EU habe 70 Millionen Dosen Impfstoff exportiert, aber von anderen Teilen der Welt „keine einzige Dose“ erhalten. Dem kann abgeholfen werden: Wir haben in der Redaktionsküche eine Dose aus Thailand gefunden! Sie wird sogleich morgen an Ursula von der Leyen versandt.
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Dosen
19. März 2021 |
Von Achim
Laut gewöhnlich mäßig unterrichteten Kreisen hat die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM) angesichts der wiederkehrenden umfassenden Lockdowns einen literarischen Wettbewerb ausgeschrieben. Die ehemals Kulturschaffenden sind eingeladen, einen mindestens 69-seitigen Essay mit dem Titel „Arm, doch fröhlich“ zu schreiben. Erster Preis ist ein noch vom ehemaligen Vorsitzenden des Kuratoriums Wolfgang Clement signiertes Exemplar der beliebten INSM-Broschüre
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Lichtblick für Kreative