Fotos

Bildung

29. Juli 2025 | Von

Der Niedergang der Allgemeinbildung in unserem Lande der Dichter und Denker ist nachgerade erschütternd. Was weiß der durchschnittliche Zeitgenosse beispielsweise ad hoc noch über den Wal, die Kuh und das Krokodil sowie darüber, wie diese Lebewesen sinnreich in den kulturellen Zusammenhang einzuordnen sind? Hier gähnen Bildungslücken, welche die NACHTGAZETTE schließen möchte. Der Wal Kaum ein

[weiterlesen …]



Die Folgen des trügerischen Scheins

28. Juni 2025 | Von

Die Welt befindet sich pausenlos in Bewegung Kaum hat man sich  auf den neuesten Stand der Dinge eingerichtet, ist die ganze  Justierung ist schon wieder für die Katz. Jüngstes Beispiel ist die  enorme Verteuerung der Lebensmittel durch das  schamlose  Oligopol der großen deutschen Lebensmittelhändler.  Sie  führt dazu, dass der gewohnte Einkaufswert eines Zehners trügt, ruiniert

[weiterlesen …]



Lustiger Rückblick

4. Mai 2025 | Von

Woody Allen hat nicht nur wunderbare  Filme gedreht, sondern in den sechziger und siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts auch hinreißend komische Geschichten geschrieben, in Deutschland veröffentlicht seinerzeit von rororo als  „Wie Du dir, so ich mir“,  „Ohne Leit kein Freud“ und „Nebenwirkungen“,  mit jeweils nur 136 bis 155 Seiten. Soweit ersichtlich sind diese Perlen mittlerweile

[weiterlesen …]



M.C. Escher (Lithografie, 1948)

27. Januar 2025 | Von


Hervorragend

27. Januar 2025 | Von

Zu Anfang seines Romans „Wackelkontakt“ (Hanser, 239 Seiten, 25 Euro) erwähnt der vielfach ausgezeichnete Wahlwiener Wolfgang Haas ein Bild des niederländischen Künstlers M.C. Escher, auf dem die Hände eines Menschen sich gegenseitig zeichnen (siehe Fotos). Ähnlichen Irrwitz präsentiert Haas in seinem neuen Buch. Der Einfachheit halber sei hier die Beschreibung der Ausgangspunkte auf der Rückseite

[weiterlesen …]



Echoräume

6. Januar 2025 | Von

Auf Seite 280 seines neuen, als Spiegel-Bestseller gerühmten Romans „Man kann auch in die Höhe fallen“ (Kiepenheuer & Witsch 2024, 358 Seiten, 26 Euro) bekennt Joachim Meyerhoff, er sei nie gut darin gewesen, für sich  „allein zu denken und zu dichten und dann fertige Geschichten als Kunstwerke in die Welt zu lassen.“ Seine Geschichten entstünden

[weiterlesen …]



Marmor, Stein und Eisen…

18. Dezember 2024 | Von


Klappe zu

22. Juli 2024 | Von

Was der Mensch fälschlicherweise  Lemmingen zuschreibt, bewirkt nur er: Er schafft sich ab – während der mainstream wie seinerzeit die Kapelle auf der Titanic beruhigend  die Musik dazu spielt.   Wer jedoch wissen möchte, warum und wodurch die Menschheit ihre natürlichen Lebensgrundlagen ungerührt weiter zerstört, der lese „Kapitalismus am Limit“ von den Professoren Ulrich Brand und

[weiterlesen …]



Europäischer Dingsbums

21. Juni 2024 | Von


Flucht

5. Mai 2024 | Von

2024 wird das Jahr ungeahnter Naturkatastrophen. Die wichtigste vorab: Der Fußballclub Bayern München wird nicht Deutscher Meister, gewinnt nicht den DFB-Pokal und auch nicht die Konkurrenz der Champions League. Verantwortlich für  diese Misere ist selbstverständlich keineswegs die stets sympathische, unrühmliches Gewinnstreben ablehnende Führungsriege des Vereins, allen voran der inzwischen zum Ehrenpräsidenten gekürte, untadelige Uli Hoeness.

[weiterlesen …]