Teleskop

Kann auch das weg?

25. Februar 2018 | Von

Nachdem  Angela Merkel nun sogar ihren Widersacher Jens Spahn in die Liste der CDU-Minister der dräuenden neuen GroKo aufgenommen hat, beschleicht wohl auch den letzten Beobachter der Szene eine Ahnung davon, welch ungeheure Furcht die Kanzlerin vor dem Wechsel in den Ruhestand haben muss.  Offensichtlich ist  die Merkel´sche  Form des  Regierens (beständige Aktivität, ohne Nennenswertes voranzubringen)  eine mächtige Droge.

[weiterlesen …]



Die Rettung

13. Februar 2018 | Von

Wie bereits Joseph Alois Schumpeter (1883 – 1950) bemerkte, sind Politiker Kaufleute, die mit Stimmen handeln. Genau genommen erwerben sie Wählerstimmen gegen Leistungsversprechen, die sie gelegentlich teilweise in Tatsächliches  umsetzen.  In der jüngeren Vergangenheit hat sich ergeben, dass ehemalige  „Volksparteien“ wie die deutsche SPD in diesem Geschäftsfeld immer weniger erfolgreich sind und stattdessen Parteien bevorzugt werden, die  die

[weiterlesen …]



Der Haufen kreißte…

17. Januar 2018 | Von

Angesichts des  Führungspersonals der SPD war von den Sondierungsgesprächen mit der CDU/CSU über eine weitere GroKo wenig  zu erwarten. Dennoch überrascht, wie erbärmlich das Ergebnis ausgefallen ist. Die Solidarrente und die Fixierung des Renteniveaus sind sinnvolle Vorhaben, die jedoch für die CDU/CSU kaum ein Entgegenkommen darstellen; auf die Gunst der ständig wachsenden Zahl bejahrter Wähler haben

[weiterlesen …]



Gefordert: Die SPD

21. November 2017 | Von

Den  Versuch, die Mumie FDP wieder zu beleben, haben wir  bereits vor einiger  Zeit als sinnfrei bezeichnet (siehe den  Beitrag vom 16. Januar 2016). Nachdem die CDU/CSU, die SPD und zunehmend auch die Grünen vom neoliberalen Bazillus infiziert die sogenannte „Mitte“ besetzt haben, sind die Räume, um den Fußballjargon zu bemühen, für primär  wirtschaftshörige Parteizwerge schlicht zu

[weiterlesen …]



Wirklich Wichtiges

31. Oktober 2017 | Von

Es gibt Zeiten, in denen angesichts der andauernden Emanationen menschlichen Irrsinns selbst Hartgesottene zumindest zeitweise in Schweigen verfallen. Dies kann, wie am Beispiel dieser Zeitschrift zu sehen, auch für  Medien gelten, die nicht  die Illusion vermitteln  mögen, es sei täglich über Bedeutsames zu berichten. Was ist im Oktober 2017 geschehen? In den USA ruiniert Trump nach

[weiterlesen …]



Bundestagswahl und so weiter

28. September 2017 | Von

  Das Ergebnis der Bundestagswahl war so wenig überraschend wie die Reaktionen der „Volksparteien“ SPD und CDU/CSU darauf. Die Hoffnung, allein das Niederknien auf Oppositionsbänken gewährleiste den Wiederaufstieg der SPD, ist pure Illusion. Ohne eine programmatische Rolle weit zurück, verbunden mit aktualisierten Konzepten, und eine grundlegende auch personelle Neuausrichtung wird es nichts damit. Zu Ersterem  ist das derzeitige, alles andere als

[weiterlesen …]



Wie wahr….

18. September 2017 | Von


Vom Elend der Grünen

12. September 2017 | Von

  Vier deutsche, staatlich subventionierte  Großkonzerne mögen 90 % der deutschen Schweinemast beherrschen, den armen, mit Antibiotika vollgestopften  Kreaturen  während ihres kurzen Lebens nicht ein einziges Mal Tageslicht gönnen,  im Wege  kostensenkender Ausbeutung osteuropäischer Sklaven  die große Mehrheit der deutschen Landwirte von der Schweinemast ausschließen und zugleich die Mäster in anderen europäischen Ländern wie Frankreich und  in Afrika ruinieren, und sie mögen mit lebensgefährlichen,

[weiterlesen …]



Die „Vierte Gewalt“

8. September 2017 | Von

  Prof. Rainer Mausfeld im Interview mit Jens Wernicke. Aus dem Buch „Lügen die Medien?“ von Jens Wernicke Der Neoliberalismus ist ein Phänomen: Er macht den Armen und Schwachen weis, sie wären an ihrem Elend selbst schuld. Und er schafft es auch noch, dafür zu sorgen, dass das wahre Ausmaß der gesellschaftlichen Armut kaum je

[weiterlesen …]



Sackgasse Leitkultur

30. August 2017 | Von

Die deutsche Leitkultur gehört zur Gattung der Untoten. Sie saugt rechtslastigen Menschen das Hirn aus  – auch solchen, die ansonsten über Bildung und Denkvermögen verfügen. Soeben hat sie wieder einmal ihr Haupt erhoben. Nachdem der Berliner Tagesspiegel   einen Artikel der in Hamburg geborenen, türkischstämmigen Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Aydan Özuguz (SPD) gedruckt hatte, in dem sie die Auffassung vertrat, es sei

[weiterlesen …]