Krise der Sozialen Marktwirtschaft
18. Dezember 2007 | Von AchimDie von Ludwig Erhard und anderen im 20. Jahrhundert entwickelte Soziale Marktwirtschaft beruht auf Grundgedanken des Adam Smith und anderer Nationalökonomen des 19. Jahrhunderts, wonach das eigennützige Verhalten des freien Individuums zu einer maximalen Produktivität führt. Diese Freiheit wird bei der Sozialen Marktwirtschaft durch eine staatliche Wirtschaftsordnung ergänzt, die dafür Sorge trägt, dass marktbeherrschende Stellungen
[weiterlesen …]