Teleskop

Krise der Sozialen Marktwirtschaft

18. Dezember 2007 | Von

Die von Ludwig Erhard und anderen im 20. Jahrhundert entwickelte Soziale Marktwirtschaft beruht auf Grundgedanken des Adam Smith und anderer Nationalökonomen des 19. Jahrhunderts, wonach das eigennützige Verhalten des freien Individuums zu einer maximalen Produktivität führt. Diese Freiheit wird bei der Sozialen Marktwirtschaft durch eine staatliche Wirtschaftsordnung ergänzt, die dafür Sorge trägt, dass marktbeherrschende Stellungen

[weiterlesen …]



Offener Brief an Hugo Chavez

10. Dezember 2007 | Von

Sehr geehrter Präsident der Bolivarischen Republik Venezuela Hugo Rafael Chavez Frias, nach Meldungen vom 09. Dezember 2007 haben Sie die Uhren in Venezuela um eine halbe Stunde zurückgestellt – erklärtermaßen, um die Menschen glücklich zu machen. Wir fragen: Warum nur in Venezuela und warum nur um 30 Minuten? Hier in Deutschland hätten es schon 7

[weiterlesen …]



Historische Ursachen des Dauerkonfliktes um Palästina

29. November 2007 | Von

Die Berichte der deutschen Medien über den Dauerkonflikt im Nahen Osten beschränken sich zumeist auf die Neuigkeiten des Tages. So fehlt es bei vielen in unserem Lande an den Grundlagen für eine Einordnung des Geschehens. Nachfolgend  werden einige historische Aspekte kurz beleuchtet, die geeignet sind, ein wenig zum Verständnis der gegenwärtigen Ereignisse beizutragen. Israeliten wanderten

[weiterlesen …]