Alle Beiträge dieses Autors

Ein Platz in der Weltgeschichte

7. Januar 2009 | Von

Während die übrige Welt die Vorstellung genießt,  dass George W. Bush sich nun auf seiner Ranch langweilen muss, sucht Laura Bush für ihren Göttergatten noch immer einen angemessenen Platz in der Weltgeschichte. Wir haben uns umgesehen und sind fündig geworden….



Noch eine Made in Germany

6. Januar 2009 | Von

Unter       eines      Baumes      Krone sitzt   der  Forscher  bei   dem  Klone.   Er   ist     Witwer,    denn   die Gattin, die     er    hatte,     welkte    matt  hin, ging  früh davon,   ganz   ohne   Sohn.  Drum schuf der Forscher einen  Klon, und zwar,  gedacht als  Freudenquelle, aus      einer     eignen      Körperzelle.   Doch was heranwuchs, war ein Wicht, und das   gefiel  dem 

[weiterlesen …]



Gute Nachricht

5. Januar 2009 | Von

Kaum hat das neue Jahr begonnen, nimmt die deutsche Wirtschaft schon wieder Fahrt auf!



Denkmal

5. Januar 2009 | Von

Je mehr sich der Staat aus der Fürsorge für das Leben der normalen Menschen zurückzieht und zulässt, dass diese in politische Apathie versinken, desto leichter kann die  Wirtschaft ihn – mehr oder minder unbemerkt – zu einem Selbstbedienungsladen machen. Colin Crouch



Wir wünschen unseren Lesern ein gutes Jahr 2009 !

31. Dezember 2008 | Von

Um die Moral zu heben, muss man die Ansprüche senken. Stanislaw Jerzy Lec



Kino: „AUSTRALIA“ mit Nicole Kidman & Hugh Jackman

28. Dezember 2008 | Von

Dieser Verschnitt aus allerlei Hollywood-Klassikern, dessen Produktion  nicht weniger als 90 Millionen Dollar verschlungen hat, glänzt vor allem durch einige schöne Aufnahmen von Australien. Im Übrigen: Überlanger, märchenhafter, ohrenbetäubender Pomp zum Zweck der Schilderung von allerlei circumstances, die weit von den historischen Tatsachen des düsteren Umgangs der Weißen mit den Aborigines entfernt sind. Eine einigermaßen wahrhafte „reconciliation“ müsste  wesentlich anders aussehen. Kein Wunder, dass der

[weiterlesen …]



Krisengrippe

20. Dezember 2008 | Von

Ohne jede  jahreszeitliche Rücksichtnahme hat sich die Finanz- und Wirtschaftskrise auch in den Winter geschlichen. Dort aber droht allerlei Unbill, vor allem der grippale Infekt. Derzeit werden bevorzugt Finanzmanager davon befallen.  Die Angst vor dem Verlust der Luxuswohnung in New York und  des Porsches vor der Tür schwächt  das Immunsystem entscheidend,  und hast-Du-nicht-gesehen  ist die Krankheit da.

[weiterlesen …]



Eine gaanz kurze Geschichte: Treideln

18. Dezember 2008 | Von

Als der Lastkahn sich gegen Abend der letzten Schleuse näherte, bemerkte Uwe  einen alten, bärtigen Mann, der zwischen den Uferbüschen umhersprang und  dabei wild mit den Armen ruderte. „Der Irre vom Ufer“ sagte der Skipper leise und spuckte einen dunkelbraunen Priem Kautabak in das tiefschwarze Wasser. „War Börsenmakler und will jetzt treideln, mal was Reales bewegen“,

[weiterlesen …]



Bange Frage

15. Dezember 2008 | Von

Wird der deutsche Mann von seinen allzeit dräuenden Sorgen etwa auch noch im Jenseits gebeutelt?



Wussten Sie schon,

15. Dezember 2008 | Von

dass der Verzehr von Flusskrebsen nicht krebsfördernd ist?