Alle Beiträge dieses Autors

Exklusiv: Westerwelle aufgefunden!

10. Februar 2011 | Von

Was sogar BILD entging: Da er als Außenminister durch einen  amateurhaft agierenden Doppelgänger ersetzt wurde und als  Parteivorsitzender seit geraumer Zeit gar nicht mehr in Erscheinung tritt   –  was immerhin dazu geführt hat, dass die FDP inzwischen  in der Wählergunst   von  4%  auf sensationelle  5 %  emporgeschnellt ist – wurde wochenlang intensiv nach Guido Westerwelle gefahndet. Bübchen Lindner

[weiterlesen …]



Unendlich

9. Februar 2011 | Von

„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit; aber beim Universum bin ich mir immer noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein



Kalles Jahresrückblick

25. Dezember 2010 | Von

Der Monat Dezember ist die Zeit des Jahresrückblicks, und da wollte auch der FC Bayern nicht zurückstehen. Am 22. Dezember muffelte Karl-Heinz Rummenigge in die bereitgehaltenen Kameras und  Mikrofone: „Wir sind zufrieden mit 2010. Das lassen wir uns nicht vermiesen!“    Den  Verantwortlichen beim FC Bayern kann tatsächlich niemand sonst das Jahr vermiesen, das tun sie nach aller Erfahrung schon selbst. Ökologisch gehört

[weiterlesen …]



Mit Schwung zur Europäischen Wirtschaftsunion!

23. Dezember 2010 | Von


Wir lieben Lebensmittel….

17. Dezember 2010 | Von


Raffkes in Gefahr

10. Dezember 2010 | Von

Steppenwühlmäuse, die in der Rangordnung ihres Clans oben stehen, leiden  häufiger unter Parasiten als ihre rangniederen Kollegen. Das geht uns glücklicherweise relativ  wenig an, da die Steppenwühlmaus nur noch in  West- und Zentralasien weilt  und  bekanntlich ausschließlich  mit der nordamerikanischen Salbeiwühlmaus verwandt ist.  Bemerkenswerter  ist da schon die Sache mit unseren Verwandten,  den Menschenaffen.   Amerikanische Forscher haben

[weiterlesen …]



Tipp des Monats

9. Dezember 2010 | Von

Unser Geschenktipp: Der Trend geht zum Zweitladegerät!



de profundis

31. Oktober 2010 | Von

Wie die Presse unlängst  knapp vermeldete, hat das Landesarbeitsgericht Köln bereits im November 2009 entschieden, ein Beerdigungsunternehmer dürfe  seinem Angestellten als vereinbarten, nicht näher beschriebenen „Dienstwagen“ keinen Leichenwagen vor die Tür stellen (Az: 7 Sa 879/09). Da fragt man sich  verwundert: Warum nicht? Fährt ein  solcher Wagen  schlechter? Bietet er  weniger  Platz? Regnet es von oben etwa

[weiterlesen …]



Ein Stück weiter

16. Oktober 2010 | Von

Wir werden uns wohl ein Stück weit daran gewöhnen müssen, dass die Formulierung „ein Stück weit“ in der deutschen Umgangssprache schon bald noch ein Stück weiter verwendet werden wird als bisher.



Gefallene Engel

7. Oktober 2010 | Von

Bei der wieder aufgeflammten Diskussion über  die Atomkraft und die Endlagerung ihres Mülls wird allzu leicht vergessen, dass auch die Produktion der so genannten erneuerbaren Energien  gewichtige Probleme aufwirft.  So kollidieren  andauernd  Vögel mit  den Rotoren großer Windkraftanlagen, bisweilen, nicht zuletzt  bei Nebel, aber auch Engel. Letzteres betrifft  naturgemäß vor allem den blauen Engel, aber auch nüchterne

[weiterlesen …]