Alle Beiträge dieses Autors

Autonomes

2. Februar 2020 | Von

Welcher Freizeitsegler kennt das nicht? Die Sonne lacht, eine leichte  Brise erfreut das Herz, das Segelboot liegt anmutig am Steg – und niemand zum Mitsegeln ist in Sicht. Allein im Boot wird es aber nun einmal schnell langweilig, jedenfalls dann, wenn kein Wind geht, der dem Skipper Sportliches abverlangt. Wer solches Leid kennt, kann nun

[weiterlesen …]



Kopf des Buddha

31. Januar 2020 | Von

Zweites, vom Sukhothai beeinflusstes Lan-Na (Nordthailand), 15. Jahrhundert.



Gute Nachrichten 2

25. Januar 2020 | Von

Glaubte noch vor wenigen Tagen niemand ernsthaft, dass der Konflikt um Libyen friedlich beendet werden kann, so gibt es nun doch Hoffnung. Wladimir Putin, Recep Tayyip Erdogan, Fayes al-Serrajs und Khalifa Haftar haben sich in einem weiteren Treffen, das auf Anregung der Bundeskanzlerin in den späten Abendstunden  des gestrigen Tages an einem geheimen Ort stattfand,

[weiterlesen …]



Über den Niederungen

20. Januar 2020 | Von


Mehr oder weniger

17. Januar 2020 | Von

Die repräsentative Demokratie ist seit jeher eine wundervolle Idee. Der Einwand notorischer Kritikaster wie George Bernard Shaw oder Rainer Mausfeld, sie verbinde den bloßen Anschein der Volksherrschaft mit tatsächlicher Machtausübung durch die so genannten „Eliten“, erscheint demgegenüber geradezu ungehörig.       Die deutschen Bundestagsabgeordneten jedenfalls erfüllen die Aufgaben als Lobbyisten ihrer Wähler und als Kontrolleure der

[weiterlesen …]



Fahndungsaufruf

10. Januar 2020 | Von

Die Auswirkungen des Fachkräftemangels werden immer ernster. Seit Wochen  wird inzwischen auch ein angestellter Sanitärmonteur aus Frankfurt a.M. vermisst. Er verließ um 7 Uhr morgens seine Wohnung nebst Frau und Kindern, um mit dem Bus zur Arbeit zu fahren, kam dort aber nie an. Die Polizei geht davon aus, dass damit erneut eine Fachkraft von

[weiterlesen …]



Gute Vorsätze

7. Januar 2020 | Von

Es ist Zeit, mit dem deprimierenden Ruf guter Vorsätze aufzuräumen. Nehmen wir nur den Duisburger Bischof Peter-Paul Möller, der in der Silvesternacht grimmig gelobte, fortan seinen inneren Schweinehund als gottlosen Fremdling zu betrachten und das Ausmaß seiner gewöhnlich eher brach liegenden körperlichen Ertüchtigungen wesentlich zu steigern.  Zu sehen ist er hier nur drei Tage später

[weiterlesen …]



Preisverleihung

5. Januar 2020 | Von

Nun ist es heraus: Die Stiftung „Gelebter Schwachsinn“ hat dem E-Scooter, auch E-Tretroller genannt, den ersten Preis für das Jahr 2019 verliehen. Unwillkürlich mag mancher da mit den Augen rollen. Hat nicht ein forscher deutscher Staatsmann aus der CSU das Objekt erst vor wenigen Monaten euphorisch als ökologische Wunderwaffe begrüßt und vorgeführt? Legte er nicht einen

[weiterlesen …]



Gutes Klima für das Klima

1. Januar 2020 | Von

Auch zu Anfang des Jahres 2020 grassiert allerorten der von der Pharmaindustrie bereits vor dem Beethoven-Jahr komponierte Reizdarm. Dem Vernehmen nach sind die Sanitärräume bundesweit, auch in den Ministerien, seit Monaten durchgehend besetzt und verströmen üble Gerüche. Andreas Scheuer etwa soll nach für ihn typischen Blähungen wegen Durchfalls tatsächlich die Hosen heruntergelassen und mit gesenktem

[weiterlesen …]



Gold Rush in McPom

28. Dezember 2019 | Von

Seit den ersten Berichten über Goldfunde in der Recknitz südwestlich von Zarnewanz kommt Mecklenburg nicht mehr zur Ruhe. Tausende haben die Lottoscheine zur Seite gelegt und  sind  mit Schaufelraddampfern und Planwagen in das Fundgebiet gezogen, haben ihre Zelte aufgeschlagen und durchsieben auf der Suche nach dem begehrten Edelmetall eifrig den nassen Ufersand. Unser Foto zeigt

[weiterlesen …]