Teleskop
Neue Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise
29. März 2009 | Von AchimDie Finanz- und Wirtschaftskrise zeitigt immer bösere Folgen, berichtete die Süddeutsche Zeitung doch soeben, im Jahr 2008 sei der Absatz von Champagner um sage und schreibe 5% gesunken. Verantwortlich für diese verheerende Entwicklung dürfte nicht zuletzt das Göttinger Sozialamt sein, das einem arbeitslosen Hartz-IV-Empfänger seine Bezüge von monatlich 351 Euro um 120 Euro kürzte, weil der
[weiterlesen …]
Discounter-Kochschinken oder: Triumph der Chemie
7. März 2009 | Von AchimWir alle tragen viele Bilder aus der Kindheit in uns. Eines davon mag das Bild frischen gekochten Schinkens sein, verführerisch serviert zum Spargel auf einer Porzellanplatte – wie gewachsen, mit Fettrand und fein duftend, etwa nach Wacholder. Gute Metzger bieten diese Köstlichkeit noch heute an. In unseren Zeiten weit verbreiteten finanziellen Mangels werden die Essgewohnheiten der
[weiterlesen …]
Neuer Skandal bei der Bahn?
23. Februar 2009 | Von Achim
Nachdem der Vorstand der Deutsche Bahn AG selbst die Entdecker der dicksten Kartoffeln nicht davon zu überzeugen wusste, dass er nichts wusste, ist nunmehr eine leere Kassette gefunden worden, die brisante Mitarbeiterdaten enthalten haben könnte, wovon der Vorstand der Deutsche Bahn AG mit Sicherheit dann aber auch nichts wüsste. Merke: Gemäß § 76 des Aktiengesetzes hat der Vorstand „unter eigener Verantwortung die Gesellschaft zu leiten“.
[weiterlesen …]
Klimakatastrophe: Die Rettung naht
24. Januar 2009 | Von Achim Es wird wärmer auf Mutter Erde. Das Eis an den Polen schmilzt, die Gletscher schwinden und die Meeresspiegel steigen. Bald heißt es in vielen Teilen der Welt: Land unter! Daher darf sich zukünftig glücklich schätzen, wer als Wasservogel geboren wird. Dummerweise ist der Mensch genetisch vom Vogel einigermaßen entfernt, so dass nur Buddhisten davon ausgehen können, möglicherweise als
[weiterlesen …]
Gute Nachricht
5. Januar 2009 | Von Achim
Kaum hat das neue Jahr begonnen, nimmt die deutsche Wirtschaft schon wieder Fahrt auf!
Wir wünschen unseren Lesern ein gutes Jahr 2009 !
31. Dezember 2008 | Von Achim
Um die Moral zu heben, muss man die Ansprüche senken. Stanislaw Jerzy Lec
Geschüttelt, aber nicht gerührt
1. Dezember 2008 | Von AchimWährend der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre stürzten sich die Banker reihenweise von den Dächern. In der derzeitigen Finanzkrise hat bisher nur einer das Leben gelassen: Der ehemalige britische Multimillionär Kirk Stephenson (47) warf sich in England vor einen Zug, nachdem er bei einer Beteiligung an der schweizerischen UBS rund 250 Millionen Euro verloren hatte.
Die Feiertage im November
16. November 2008 | Von AchimIm Monat November häufen sich die Feiertage. Für die vielen abhängig beschäftigten Zeitgenossen wirft dies vor allem die Frage auf, ob am jeweiligen Tag gearbeitet werden muss oder nicht. Was im eigentlichen Sinne jeweils „gefeiert“ werden soll, wissen immer mehr immer weniger. Also: Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten und die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Er wurde in der Weimarer
[weiterlesen …]
„Kurt Tucholsky“ zur Finanzkrise
29. Oktober 2008 | Von AchimDurch das Internet geisterte die Meldung, Kurt Tucholsky habe 1930 das folgende Gedicht in der „Weltbühne“ veröffentlicht : „Wenn die Börsenkurse fallen, regt sich der Kummer fast bei allen, aber manche blühen auf: Ihr Rezept heißt Leerverkauf. Keck verhökern diese Knaben Dinge, die sie gar nicht haben, treten selbst den Absturz los, den sie brauchen
[weiterlesen …]