Kaleidoskop

Aus der Redaktion

9. März 2023 | Von

Laut den Statistiken ihres Internet-Providers wird die NACHTGAZETTE mittlerweile täglich von bis zu 1500 Lesern besucht. Nachdem neue Beiträge nur in unregelmäßigen Abständen erscheinen, ist das ein Erfolg, für den wir (Achtung: pluralis majestatis!) dankbar sind. Lähmend für die Redaktion ist immer wieder, dass auf Erden seit geraumer Zeit viel Negatives, aber allzu wenig  Positives

[weiterlesen …]



Lecker

6. März 2023 | Von

Ein Schrittchen seitwärts aus der allgegenwärtigen Rundum-Misere:  Wer morgens sein Brötchen (alias Rundstück oder Semmel) mit Süßem aus Orangen oder Zitronen veredeln will, war lange auf Produkte mit einem Zuckergehalt von mehr als 50 Prozent angewiesen, gleichgültig, ob sie aus Deutschland, England, Dänemark oder Südafrika stammen. Die abgebildeten Gläser bieten Ausnahmen: Der Zuckergehalt des Fruchtaufstrichs

[weiterlesen …]



Modell „Fortschritt wagen“

26. Februar 2023 | Von


Bildnis des Buddha

17. Februar 2023 | Von

Teil einer privaten Sammlung in Hamburg ist diese Statue (Abbildung: Teilansicht). Sie entstand im 16. Jahrhundert in Nordthailand und spiegelt die vom Buddhismus gelehrte, freundliche Gelassenheit, die den Machthabern in Myanmar (Burma) so sehr fehlt. Die Statue ist – nahezu – vollständig unter „Fotos“ abgebildet.



Halb leer

29. Dezember 2022 | Von

Der Mensch – die weltweit einzige Flasche, die sich selbst austrinken kann.



4. Dezember 2022 | Von

Aus dem Büchlein „Zähne zeigen…“ des malenden Künstlers Cäsar W. Radetzky – mit seiner freundlichen Genehmigung.



Verdienter Alterssitz

24. Oktober 2022 | Von

Wolfgang Kubicki (70) ist ein norddeutscher Politiker mit enormer Charakterstärke und Bedeutung – ein Napoleon gleichender Titan. Wohlmeinende  wünschen daher auch ihm einen Umzug auf die südatlantische Vulkaninsel  St. Helena. Dort ist in Erwartung des um-triebigen Deutschen bereits eine Palme mit großen Nüssen gepflanzt worden. Das hat nicht einmal der berühmte Korse geschafft.



Nobelpreis

3. Oktober 2022 | Von

Gäbe es einen Nobelpreis für die folgenlose Einrichtung von Autobahnbaustellen, wäre Deutschland ein verdienter Kandidat (Abbildung). Gleiches gilt für die Erfindung abseitiger Geschwindigkeitsbeschränkungen. Auf der A2 zwischen Hannover und Peine existiert etwa eine Drosselung auf 100 km/h, die mit „Griffigkeit“ begründet wird und außer dem Wunsch, die deutsche Sprache um ein hässliches Wort zu erweitern,

[weiterlesen …]



Vorbilder: Bernhard Brömmel

21. Juli 2022 | Von

Angesichts der ausufernden Krisen plant Bernhard Brömmel einen Großeinsatz…



Teilnahme ungewiss

30. Juni 2022 | Von

Wie wir soeben erfuhren,  hat der Verein deutscher Beerdigungsinstitute (VdB) sämtliche Mitglieder der Bundesregierung, die den Grünen angehören, zu einem festlichen Dinner eingeladen. Hier die geplante Speisefolge: Consommé double, verfeinert mit einer Prise Erdgas aus autoritären Staaten ♥ Schweinefilet „Allemagne“ der Fa. Tönnies (Haltungsform 1), schonend gesotten in Erdöl, an Braunkohl(e) und Brennstäben ♥ Sorbet

[weiterlesen …]