Kaleidoskop

Stückwerk

1. August 2025 | Von

Einst sprach ein Dichter wie  im Traum: „Im Garten steht ein Kabelbaum!“ Dann rang er eine ganze Weile, vergeblich um die zweite Zeile, auch um die dritte, sechste, achte, worauf er jene Pause machte, die, obwohl  er es  nicht wollte, fortan nie wieder enden sollte.  Dem Menschen ist in seinem Leben nicht selten Stückwerk nur

[weiterlesen …]



Genauer

1. August 2025 | Von

So  viel  ist    klar:   Dereinst,   in  grauer Vorzeit    starb     aus     der     Dinosaur. Der Grund scheint klar, jedoch vielleicht hat´s  doch nur  nicht   zu  mehr    gereicht. Vorher   verblich,   weiß    ich    genauer, der      Dinosüß,     zu      wenig      sauer.



Wussten Sie schon,

1. August 2025 | Von

dass der Verzehr von Flusskrebsen nicht krebsfördernd ist ?



Aus der Redaktion

29. Juni 2025 | Von

Die seit 2007 bestehende NACHTGAZETTE wird aufgrund bevorstehenden Ungemachs für ihren Herausgeber, Chefredakteur usw. leider vermutlich bald eingestellt werden. Derzeit wird an einem Buch gearbeitet, das zahlreiche in der NACHTGAZETE erschienene Texte und Karikaturen enthalten soll. Einige von ihnen werden vorher überarbeitet, und dann aktualisiert noch in die NACHTGAZETTE eingestellt. Falls das Buch das Licht

[weiterlesen …]



Aus allen Rohren

3. Juni 2025 | Von

Wer Edgar Hilsenraths – an irgendeiner, dem Autor dieser Zeilen nicht mehr erinnerlicher Stelle als  besonders humorvoll gepriesenen – Roman „Moskauer Orgasmus“ (z.B. Dittrich Verlag, 309 Seiten) gelesen hat, wundert sich nicht darüber, dass dieses als Satire geplante Werk des an sich ernsten Schriftstellers bei Wikipedia unerwähnt bleibt. Hier wird alles geboten: Heterosexuelles vermittels gewaltiger

[weiterlesen …]



Lustig, jedoch…

10. Mai 2025 | Von

Der 1981 in Bombay als Sohn einer Inderin (richtig: Pakistanerin) und eines Niederländers geborene Ernest van der Kwast hat Erzählungen und Romane geschrieben, unter anderem den Roman „Mama Tandoori“ (btb, 236 Seiten, 10 Euro). Darin berichtet er stets humorig über seine sparwütige, messihafte und schnell explodierende Mutter, den hilflosen, sich andauernd vor ihren Wurfgeschossen duckenden

[weiterlesen …]



Lesevergnügen

26. April 2025 | Von

Dieser kürzlich erschienene, aus angenehm kurzen Kapiteln bestehende Roman (Galiani Berlin, 250 Seiten, 23 Euro) erzählt eine kuriose Geschichte aus den achtziger Jahren über den DDR-Jungaktivisten Grischa Tannberg. Wer nur noch wenig Interesse an  der DDR hat, mag zunächst innehalten, wird aber für das  Weiterlesen belohnt. Grischa beginnt seine berufliche Laufbahn nach dem Studium als

[weiterlesen …]



Unterhaltsam

17. März 2025 | Von

Qualität und Erfolg des neuen Romans von Wolf Haas „Wackelkontakt“ hat uns veranlasst, nach einem früheren lustigen Roman des Autors zu fahnden, der kein Brenner-Krimi ist. Dabei sind wir unter anderem auf „Junger Mann“ aus dem Jahr 2018  (Hoffmann und Campe, TB, 238  S.,14 Euro) gestoßen. Darin berichtet Haas, offenbar auf autobiographischer Spur und durchgehend

[weiterlesen …]



Gut, aber…

2. März 2025 | Von

Anlass der Lektüre dieses bereits 2010 erschienen, seinerzeit die  Bestsellerlisten wochenlang zierenden  Romans (Kiepenheuer & Witsch, TB,  484 Seiten, € 12) war weniger die Gesamtheit der vorliegenden Rezensionen als  die Empfehlung zweier Buchhändler. Der 1967 in Worpswede geborene Moritz Rinke studierte Angewandte Theaterwissenschaften, schrieb danach Glossen für den Tagesspiegel, gelegentlich auch für die Süddeutsche Zeitung,

[weiterlesen …]



Aus der Redaktion

28. Januar 2025 | Von

Nach unserer Überzeugung ist die Menschheit derzeit auf hoffnungslos abschüssigem Wege, weshalb wir beschlossen haben, erst einmal auf  politische und wirtschaftliche Beiträge zu verzichten. Stattdessen wird die NACHTGAZETTE zunächst den eingeschlagenen Weg weitergehen, Rezensionen über erbauliche Bücher und Filme zu veröffentlichen.