Die repräsentative Demokratie gilt seit jeher als die beste Staatsform. Der Einwand notorischer Kritikaster wie einst George Bernhard Shaw und heutzutage Rainer Mausfeld, sie verbinde den bloßen Anschein von Volksherrschaft mit der wirklichen Machtausübung durch die so genannten „Eliten“, erscheint demgegenüber geradezu ungehörig.
Tatsächlich leben wir, wie auch der finanziell sorgenfreie Komiker Dieter Nuhr – im Gegensatz zu weiteren unveranwortlichen Nörglern namens Claus von Wagner und Max Uthoff – immer wieder betont, in der besten aller politischen Welten. Alles andere würde ja auch (oh Schreck!) bedeuten, dass der Mensch grundsätzlich außerstande ist, einen Staat gut zu organisieren!
George Orwell meinte in den Zeiten des Zweiten Weltkriegs, die repräsentative Demokratie habe immerhin den Vorteil, dass jeder frei seine Meinung äußern könne. Er konnte die Entwicklung von Staaten wie Russland und die Türkei naturgemäß noch nicht voraussehen.