Teleskop

Lacht doch auch mal!

21. Mai 2012 | Von

Joachim Löw traf den Punkt, wennauch nur größtenteils: „Ich gratuliere dem FC Bayern trotz der Niederlage zu einer klasse Champions-League-Saison. Die Münchner haben uns tolle Spiele beschert, besonders gegen Madrid. Gegen Chelsea waren sie die bessere Mannschaft in 120 Minuten und hatten die besseren Chancen. Fußball ist manchmal brutal.“ Brutal? Beim Fußball gewinnt die Mannschaft,

[weiterlesen …]



Göttin Hannelore

15. Mai 2012 | Von

Seit dem Landesmuttertag sind die Herren Steinbrück, Gabriel und Steinmeier, unlängst noch halbwegs verführerische Angebote in der SPD-Pralinenschachtel, zu großonkeligen  Gummibären mutiert. Hannelore Kraft, im Herzen nicht nur Nordhein-Westfalen, sondern auch das längst vergilbte Bild der guten alten Tante SPD, überstrahlt sie alle. Dies umso mehr, als sie in Nordrhein-Westfalen bleibt und damit auf die

[weiterlesen …]



Wirklich Currywurst?

1. Mai 2012 | Von

Es ist noch nicht lange her, da wurden wir Papst. Nun ist die nordrhein-westfälische  SPD  vorangeschritten  und teilt mit, die Currywurst sei SPD, die SPD also zumindest auch Currywurst. Sollte darin der Wunsch aufleuchten, den inneren Papst im Tausch gegen die Wurst hinter sich zu lassen, wäre das  verständlich, da Benedikt XVI. zunehmend das Diesseits

[weiterlesen …]



Betreuungsgeld für alle Wohlhabenden!

25. April 2012 | Von

Das Betreuungsgeld kommt vor  allem der CSU zugute, deren Hinterwald  dringend der Pflege bedarf. Im Übrigen ist es eine rückwärtsgewandte Prämie dafür, dass zeitgemäße staatliche Leistungen nicht in Anspruch genommen werden. Erhalten sollen das Betreuungsgeld zudem nur die, die es nicht brauchen. Auf der Grundlage dieser neuen Lachnummer aus dem Hause Merkel/Röslein/Seehofer ist beim besten

[weiterlesen …]



Retroaktive Vorfreude

14. April 2012 | Von


Kurzkrimi: Philipp Marlowe in der Bildungsfalle

20. März 2012 | Von

Als das Klingeln des Weckers ihn um drei Uhr morgens aus dem Schlaf riss,  griff Marlowe nach der 7,65er unter seinem Kopfkissen und schoss auf den Mann, den er  im Dämmerlicht seines schäbigen Hotelzimmers an der gegenüberliegenden Wand lehnen sah,  und der nun mit einem seltsam knarrenden Geräusch umfiel. Erst am Tage zuvor hatte Marlowe

[weiterlesen …]



Somewhere Over The Rainbow

10. März 2012 | Von

Möge Christian Wulff sich dort gemütlich einrichten und die Erinnerung an sein peinliches Verhalten schon bald schwinden lassen. Es gibt wichtigere Fehlentwicklungen, insbesondere die irrwitzige Geldschöpfung und –verschwendung zugunsten der Finanzwirtschaft und der Politik, derzeit im Rahmen der – laut Angela Merkel wieder einmal alternativlosen – „Rettung des Euro“, und die neoliberale Gier, die zunehmend und

[weiterlesen …]



Unerwachsen

18. Februar 2012 | Von

Nun ist er doch noch zurückgetreten. Als Rücktrittsgrund gab Christian Wulff lediglich an, das Land brauche einen Präsidenten, der vom Vertrauen einer breiten Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger getragen sei. Die Entwicklung der vergangenen Tage habe jedoch gezeigt, dass dieses Vertrauen und damit seine Wirkungsmöglichkeiten nachhaltig beeinträchtigt seien. Er fügte hinzu, die (also alle!) Berichterstattungen hätten seine Frau und ihn

[weiterlesen …]



Die Komik des Untergangs

18. Dezember 2011 | Von

Grundsätzlich ist der menschliche Irrsinn ein Licht, das humoristische Energie freisetzt, aber der Humor ist ein empfindliches Pflänzchen. Sobald nicht nur weit unten in der Türkei die Völker aufeinander schlagen, sondern der Wahnsinn uns selbst real bedroht, werden derlei mentale Photosynthesen auf eine harte Probe gestellt. Bereits die Einführung des Euros ohne eine einheitliche europäische

[weiterlesen …]



Die neueste Folge der Windsor-Soap-Opera

30. April 2011 | Von

Englands   Entwicklung vom Weltreich zur Weltpomp-Provinz  ist vollendet. Rachel Johnson (Chefredakteurin „Lady“) sah denn auch gestern „London im Mittelpunkt des Universums“, woran  wieder einmal abzulesen ist, dass jeder Mensch ein eigenes Universum hat.    Zwei Küsschen auf dem Balkon des Buckingham Palace, das zweite immerhin 1,1 Sekunden lang!  Waity Katy, laut Süddeutscher Zeitung „mit geradezu

[weiterlesen …]