Zunehmendes Stimmpotential
23. Mai 2017 | Von Achim
Hannelore Kraft hat in NRW einiges von Wert angestoßen, sich aber schlecht verkauft. Es war ein kapitaler Fehler, an dem ebenso glücklosen wie selbstgerechten Ralf Jäger festzuhalten. Und der Schulz-Effekt, der seit jeher nur aus heißer Luft bestand (siehe unsere Karikatur schon vom 11. Februar und „Big Wuersel“ unten vom 04. März), half ebenso wenig wie in Schleswig-Holstein. Das konnte
[weiterlesen …]
Die westlichen Demokratien wanken. Zahlreiche konservative Altparteien wie die CDU/CSU versprechen vor den Wahlen jeweils allerlei Gutes und Schönes, die von ihnen gestellte Regierung bedient dann jedoch primär die Wirtschaft und deren „Eliten“, denen sich die Parteioberen offensichtlich – in Überschätzung ihrer Rolle – zugehörig fühlen. Abgesehen davon sind sie, regelmäßig von Intrigen und sonstigen internen Machtkämpfen geprägt, kaum
[weiterlesen …]
Die „Bunte“ ist ein schwarzes Loch, in das schon Rudolf Scharping gefallen ist. Zum Glück gibt es derzeit eine vakante Führungsposition beim Bund der Dreiradfahrer (BdDF). Das dritte Rad mag Torsten Albig als Stützrad dienen, bis er erwachsen ist. Und: Werden die Grünen nach Jamaika reisen? Es wäre der Anfang vom grünen Ende auch in Schleswig-Holstein.
Der Jubel über das Ergebnis der französischen Präsidentenwahl hat kurze Beine. Selbst wenn Emmanuel Macron bis zu den Parlamentswahlen in rund sechs Wochen aus seiner Bewegung „En Marche“ eine schlagkräftige Partei formiert und diese ein positives Wahlergebnis erzielt, werden er und seine Regierung die anstehenden nationalen Aufgaben kaum lösen und zudem erheblicher deutscher Unterstützung bedürfen, deren Gewährung
[weiterlesen …]
Entgegen einer in dieser Zeitschrift nie aufgestellten Behauptung ist der im Jahr 1942 verstorbene Eduard Pümpel nicht Erfinder des gleichnamigen, sinnreichen Gegenstands, der ungeteilten Freude jeder Hausfrau. Richtig ist vielmehr das Gegenteil.
Gute Nachrichten sind selten, weshalb man sie genießen sollte. Obwohl der Kampf um Gorleben erst seit vierzig Jahren tobt, wird der endgültige Standort des deutschen Endlagers für den Atommüll laut nunmehrigem Beschluss des Bundestages schon im Jahr 2031 festgelegt! Die Behälter mit dem hoch radioaktiven Inhalt sollen dort eiligst danach, im Jahr 2050, beigesetzt werden. Des Volkes
[weiterlesen …]
lebte von 1883 bis 1934 ein kurzes, aber äußerst kreatives Leben nach dem Motto: „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ Hier eines seiner unsterblichen kleinen Gedichte: Die Ameisen. In Hamburg lebten zwei Ameisen, Die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee Da taten ihnen die Beine weh, Und
[weiterlesen …]
Seit langem war Angela Merkel und ihrem Kabinett bekannt, dass Recep Tayyip Erdogan und seine Minister beabsichtigten, durch Auftritte in Deutschland die hier lebenden türkischem Passinhaber von der geplanten Verfassungsänderung zu überzeugen. Die Türken im freien Deutschland folgen der AKP erfahrungsgemäß mehr als ihre Landsleute in der Türkei, die unter den dortigen Menschenrechtsverletzungen zu leiden haben.
[weiterlesen …]
„Was machen die eigentlich mit dem ganzen Geld, das sie verdienen? Man guckt doch nicht mit gutem Gewissen in den Spiegel.“ Hans-Jochen Vogel am 07. März 2017 zu den deutschen Vorstandsbezügen.