Alle Beiträge dieses Autors
30. August 2017 |
Von Achim
Die deutsche Leitkultur gehört zur Gattung der Untoten. Sie saugt rechtslastigen Menschen das Hirn aus – auch solchen, die ansonsten über Bildung und Denkvermögen verfügen. Soeben hat sie wieder einmal ihr Haupt erhoben. Nachdem der Berliner Tagesspiegel einen Artikel der in Hamburg geborenen, türkischstämmigen Integrationsbeauftragten der Bundesregierung Aydan Özuguz (SPD) gedruckt hatte, in dem sie die Auffassung vertrat, es sei
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Sackgasse Leitkultur
28. August 2017 |
Von Achim
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn. Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm´ verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und nicht zählen. Der Staat muß untergehehn,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Friedrich Schiller über Demokratie
8. August 2017 |
Von Achim
Politik, Presse und Wirtschaft werden seit Monaten nicht müde, verlorenes und wieder zu gewinnendes Vertrauen in die deutschen Autohersteller zu beschwören. Wäre dies nur naiv, könnte man es milde belächeln. Tatsächlich ist es zynischer Teil einer konsequenten Verdummungsstrategie zugunsten der Autoindustrie und der großen Parteien. Innerhalb eines Wirtschaftssystems, das als Leitziel nur den Profit kennt,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Fotos, Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Was hinten herauskommt
9. Juli 2017 |
Von Achim
Der Psychologe Prof. Rainer Mausfeld (Kiel) verfügt über bemerkenswerte Einsichten. Wir empfehlen seinen Vortrag „Die Angst der Eliten vor dem Volk“ (YouTube). Mausfeld schießt zwar leicht am Thema vorbei, da derlei Ängste in den Zentren der Macht, über die Politiker in den „demokratischen“ Staaten des Westens seit langem nicht mehr verfügen, durchaus begrenzt sein dürften. Aber seine Analysen treffen dennoch in Vielem mitten ins Schwarze. Dieser Vortrag
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Treffer
27. Juni 2017 |
Von Achim
Angesichts des Erfolgs der deutschen U-21 bei der Europameisterschaft in Polen plant der DFB, bereits ab 2018 eine deutsche U-3 aufzustellen und baldmöglichst an internationalen Wettbewerben teilnehmen zu lassen. Zahlreiche KITAs stellen sich bundesweit bereits auf Besuche von Talentscouts ein. Diese werden dem DFB laut Uli Hoeneß in bewährter Selbstlosigkeit vom FC Bayern zur Verfügung gestellt. In einer spontan anberaumten Pressekonferenz erklärte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Boskop |
Kommentare deaktiviert für Noch mehr Fußballglück
27. Juni 2017 |
Von Achim
Das 2. Klavierkonzert op. 18 in c-moll des Sergei Rachmaninow, entstanden und uraufgeführt im Jahr 1901 nach einer erheblichen Schaffenskrise und hypnosegestütztem Wiederaufbau des Komponisten, ist ein Meisterwerk und gehört zu den beliebtesten Konzerten der Romantik. Als Referenz galt bislang noch immer eine Aufnahme aus dem Jahr 1959 mit Swatjoslaw Richter und den Warschauer Philharmonikern unter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Ein Erlebnis
26. Juni 2017 |
Von Achim
Die SPD mag mit ihrem vermeintlichen Heilsbringer Martin Schulz noch so viele Konzepte vorlegen und selbsttherapeutische Jubelparteitage abhalten, es erinnert doch nur an das berühmte Pfeifen im Walde. Bei der anstehenden Bundestagswahl wird die SPD mit einiger Sicherheit ein verheerendes Ergebnis einfahren, schon jetzt ist sie bei der Sonntagsfrage wieder auf 23 % abgerutscht. Anderes hat die SPD
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Teleskop |
Kommentare deaktiviert für Pfeifen im Walde
22. Juni 2017 |
Von Achim
Angela Merkel probt eine Begegnung mit deutschen Wirtschaftsführern
Veröffentlicht in Kaleidoskop, Karikaturen |
Kommentare deaktiviert für Rangordnung der „Eliten“
17. Juni 2017 |
Von Achim
Als „Goldener Herbst des Lebens“ gilt gemeinhin die Zeit, in welcher der homo sapiens sein Dasein frei von Arbeits- und Erziehungspflichten in vollen Zügen genießt, indem er sich Kontemplativem widmet, die Welt bereist und/oder anderes unternimmt, das ihm Freude macht. Diese Lebensphase ist Gegenstand erheblicher Vorfreude insbesondere solcher Zeitgenossen, denen ihre dem Gelderwerb dienenden Aktivitäten –
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Riding High
17. Juni 2017 |
Von Achim
„Egoismus führt zur Gier, Gier zur Ausbeutung. Wir schauen auf andere herab, wir verschwenden Ressourcen…… Verschwendung ist eine Form von Gewalt gegen Leute, die nichts besitzen.“ Arun Gandhi (Enkel von „Mahatma“ Gandhi)
Veröffentlicht in Mikroskop |
Kommentare deaktiviert für Wahres vom Enkel